Informationen zum Hafen Adelaide
Größe
Adelaide ist die Hauptstadt des Bundesstaates South Australia. Mit ihren 22.000 Einwohnern belegt sie den fünften Platz der größten Städte Australiens, wobei die direkt umliegenden Orte zum städtischen Bereich dazu gerechnet werden. Zusammen sind es ca. 1.1 Millionen Einwohner.
Klima
Die Stadt ist geprägt von mediterranem Klima. Üblicherweise herrschen in Adelaide heiße und trockene Sommer sowie kühle Winter. Im Sommer, von Dezember bis Februar, beträgt die Durchschnittstemperatur 28 ˚C. Es kann aber auch zu Temperaturen über 40 ˚C kommen. Im Winter, von März bis November, sind es durchschnittlich 10 ˚C.
Politik
Die Politik in Australien ist auch heute noch sehr stark von der britischen geprägt. So ist es naheliegend, dass es sich bei dem Regierungssystem Australiens um eine auf demokratischer Grundlage befindliche parlamentarische Monarchie nach dem Westminster-System handelt. Staatsoberhaupt darf sich somit der König/die Königin von England nennen. Der Staat ist zudem föderal organisiert, so dass die einzelnen Bundesstaaten ihre eigenen Parlamente und damit auch weitgehende Kompetenzen in der Gesetzgebung haben.
- Sprache:
- Englisch
- Währung:
- Australische Dollar (AUD)
- Zeitzone:
- Australia/Adelaide
INFORMATIONEN ZUM HAFEN VON ADELAIDE
Auf Ihrer AIDA Kreuzfahrt legen Sie am „Adelaide Passenger Terminal at Outer Harbour“ an. Dieser befindet sich rund 14 km nordwestlich des Stadtkerns. Vom Hafen aus kommen Sie bequem per Taxi, Bus oder Zug in das Stadtzentrum. Am Terminal direkt erhalten Sie am Informationsschalter verschiedene Flyer und kostenlose Reiseführer, um sich optimal über die Stadt und ihre Angebote zu informieren.
EINE ENTDECKUNGSTOUR DURCH ADELAIDE
Aufgrund der kolonialen Vergangenheit ist der britische Einfluss auch im Stadtbild zu erkennen. Das Herz der Stadt bildet der Victoria Square, welcher von der im Schachbrettmuster angelegten Innenstadt ummantelt wird. Somit formt der Victoria Square nicht nur kulturell, sondern auch geographisch den Mittelpunkt der Stadt. Von hier aus erreichen Sie alle touristischen Ziele in kürzester Zeit zu Fuß.
Westlich des Victoria Square befindet sich Chinatown. Es ist für seine internationale Küche bekannt und bietet einige der vielfältigsten sowie traditionellsten Gerichte aus dem ostasiatischen Raum. Auch in der Architektur finden sich Merkmale asiatischer Kultur wieder. Ob Dächer im Pagodenstil, beeindruckende Eingangstore oder die typisch roten Laternen – erleben Sie ein Stück China inmitten von Adelaide am anderen Ende der Welt.
Ganz im Norden des „Central Business District“ erstreckt sich die North Terrace. Dort befinden sich unter anderem das Parliament of South Australia, die Universität und zahlreiche Museen.
Das Besondere der Stadt Adelaide ist am besten aus der Luft zu erkennen. Es handelt sich um eine ringförmige Parkanlage, welche die Innenstadt umschließt. Teile des sogenannten „Parkrings“ sind sogar den „Botanical Gardens“ zugehörig und dienen nicht nur dekorativen Zwecken. Die Pflanzen speichern Wasser und spenden Schatten, so dass die Temperaturen einigermaßen heruntergekühlt werden können. Dies ist in den trocken-heißen Sommermonaten eine große Erleichterung für alle Bewohner. Dank der großflächigen botanischen Anlage darf sich Adelaide die grünste Großstadt Australiens nennen.
SEHENSWERTES DER STADT ADELAIDE
Am Glenelg Beach, dem beliebtesten Stadtstrand Adelaides, erleben Sie die australische Vita in vollen Zügen. Das Panorama von hunderten Surfern auf dem Meer gepaart mit einer großen Auswahl an Bars, Restaurants und Clubs stellt definitiv ein gesellschaftliches Highlight dar. Lernen Sie hier die ausgeprägte Wein- und Esskultur der Australier kennen und probieren Sie ein paar regionale Spezialitäten.
Aber auch kulturell hat die Stadt am Saint-Vincent-Golf einiges zu bieten. Die „Art Gallery of South Australia“ verleiht Ihnen einen Einblick in spannende Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Ländern und Epochen. Wenn Sie sich eher für die geschichtliche Entwicklung der Region interessieren, dann besuchen Sie doch das „South Australian Museum“. Hier erfahren Sie alles von den ersten Anzeichen eines früheren Lebens bis hin zur umfassendsten Sammlung von kulturellem Material der Aborigines. Der Besuch der beiden Museen ist kostenlos und lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang an der North Terrace verbinden.
Für Sportinteressierte bietet sich eine Tour durch das zentralgelegene „Adelaide Oval“ an. Dieses Stadion wurde 1871 nach der Formierung der „South Australian Cricket Association“ eröffnet. Von 2008 bis 2014 fanden umfangreiche Renovierungsarbeiten sowie eine Erweiterung der Sitzplatzkapazität von 34.000 auf fast 54.000 Plätze statt. Sollten Sie die Chance haben, sich eine Sportveranstaltung anschauen zu können, nutzen Sie diese auf jeden Fall.
IN VINO VERITAS
Wer sich die Umgebung von Adelaide einmal genauer anschaut, wird feststellen, dass es sich um eines der bekanntesten Anbaugebiete von Wein handelt. Die Weinregion „Barossa Valley“ ist mit einer Rebfläche von insgesamt ca. 10.000 ha das bekannteste Weinbaugebiet Australiens. Der Name stammt von den umliegenden „Barossa Ranges“, welche einen Teil der südaustralischen Bergkette „Mount Lofty Ranges“ bilden. Die naheliegenden Weingüter überzeugen nicht nur mit ihren edlen Tropfen, sondern auch landschaftlich. Eines der beliebtesten Aktivitäten in der Umgebung Adelaides sind die Weintouren. In Bussen werden Sie zu den verschiedenen Weingütern gebracht, um dort etwas über die Herstellung der Weine zu erfahren beziehungsweise eine Verkostung durchzuführen.
Ganz in der Nähe, in den „Adelaide Hills“, befindet sich eine der ersten deutschen Siedlungen der Südhalbkugel. Auf der Suche nach religiöser Freiheit kamen Ende der 1830er die ersten Deutschen Lutheraner aus den preußischen Ostgebieten nach Australien und gründeten 1839 Hahndorf. Mittlerweile zählt das Dorf rund 1.800 Einwohner. Dank der seither fortgeführten Tradition ist das deutsche Erbe auch heute noch sichtbar. Die Vielzahl an Fleischereien sowie Bäckereien mit typisch deutschen Köstlichkeiten finden Sie entlang der idyllischen Hauptstraße.
IHRE KREUZFAHRT NACH ADELAIDE
Surfen Sie auf der perfekten Welle in Ihr persönliches Erlebnis mit AIDA und genießen Sie europäisches Flair im Süden Australiens. Erleben Sie das Nightlife am Glenelg Beach und schwimmen Sie mit Delfinen in den Sonnenuntergang. An Bord von AIDA sind Sie nur einen Kängurusprung vom Abenteuer entfernt. Von Hamburg über Adelaide nach Mauritius, oder gleich um die ganze Welt?
Worauf warten Sie noch? Finden Sie Ihre Traumroute und erleben Sie unvergessliche Momente mit AIDA.