Das Experiment: Nur 5 Stunden, um Venedig kennenzulernen
Die Idee für meinen Venedig-Abstecher: Nur 10 Minuten Recherche um zu entscheiden, welche drei Plätze ich am nächsten Tag besuche. Den Rest sollte der Zufall regeln. Zwischen Rialtobrücke, Markusdom und den Terrassen des Fondaco dei Tedeschi begeisterten mich vor allem die Geschichten und Augenblicke, die Venedig bereithält.
Das Experiment: Nur 5 Stunden, um Venedig kennenzulernen
Die Idee für meinen Venedig-Abstecher: Nur 10 Minuten Recherche um zu entscheiden, welche drei Plätze ich am nächsten Tag besuche. Den Rest sollte der Zufall regeln. Zwischen Rialtobrücke, Markusdom und den Terrassen des Fondaco dei Tedeschi begeisterten mich vor allem die Geschichten und Augenblicke, die Venedig bereithält.
Modernes Abenteuer
Das asymmetrische Kanal-Gassen-Wirrwarr bietet riesiges Potential sich zu verlaufen, zu verirren, zu verlieben. Es macht unglaublichen Spaß, ohne „Stadtplan-Scheuklappen“ von Ecke zu Ecke zu schlendern und das Flair der Stadt aufzusaugen. Auch ohne Reiseführer begegnen einem überall Sehenswürdigkeiten – besonders rund um den Markusdom.
Das Smartphone mit Venedig-App sollte trotzdem dabei sein. Irgendwann muss selbst der größte Abenteurer dem Kompass folgen.
Modernes Abenteuer
Das asymmetrische Kanal-Gassen-Wirrwarr bietet riesiges Potential sich zu verlaufen, zu verirren, zu verlieben. Es macht unglaublichen Spaß, ohne „Stadtplan-Scheuklappen“ von Ecke zu Ecke zu schlendern und das Flair der Stadt aufzusaugen. Auch ohne Reiseführer begegnen einem überall Sehenswürdigkeiten – besonders rund um den Markusdom.
Das Smartphone mit Venedig-App sollte trotzdem dabei sein. Irgendwann muss selbst der größte Abenteurer dem Kompass folgen.
Lebendige Geschichte
Besuchen Sie die Stadt der Liebe und Sie blicken unweigerlich in ihre Geschichte. U-Bahn, Autos oder Fahrräder sucht man vergebens – Venedig ist eine Stadt der Schiffe, Boote, Fußgänger und Handkarren (italienisch: carelli). Wo Boote nicht hinkommen, werden Waren wie damals von Transporteuren eindrucksvoll mit Muskelkraft befördert. Ruft hinter Ihnen jemand „atenzione!“ oder „gamba!“, springen Sie besser zur Seite – den voll bepackten Karren möchten Sie nicht im Weg stehen.
Lebendige Geschichte
Besuchen Sie die Stadt der Liebe und Sie blicken unweigerlich in ihre Geschichte. U-Bahn, Autos oder Fahrräder sucht man vergebens – Venedig ist eine Stadt der Schiffe, Boote, Fußgänger und Handkarren (italienisch: carelli). Wo Boote nicht hinkommen, werden Waren wie damals von Transporteuren eindrucksvoll mit Muskelkraft befördert. Ruft hinter Ihnen jemand „atenzione!“ oder „gamba!“, springen Sie besser zur Seite – den voll bepackten Karren möchten Sie nicht im Weg stehen.
Venezianische Masken
Die Karnevalszeit ist bunt, schrill und voller Anekdoten. Kein Wunder, dass die prunkvollen venezianischen Masken in den Geschäften allgegenwärtig sind. Ein Tipp: Treten Sie ein und lassen Sie sich die verrückten Geschichten hinter den Masken erzählen.
Der lange Schnabel der Pestdoktor-Maske zum Beispiel geht auf die großen Epidemien ab dem 17. Jahrhundert zurück. Er war als „Abstandhalter“ gedacht. Duftstoffe im Ende des Schnabels machten den Geruch der Pest für den Arzt erträglich.
Venezianische Masken
Die Karnevalszeit ist bunt, schrill und voller Anekdoten. Kein Wunder, dass die prunkvollen venezianischen Masken in den Geschäften allgegenwärtig sind. Ein Tipp: Treten Sie ein und lassen Sie sich die verrückten Geschichten hinter den Masken erzählen.
Der lange Schnabel der Pestdoktor-Maske zum Beispiel geht auf die großen Epidemien ab dem 17. Jahrhundert zurück. Er war als „Abstandhalter“ gedacht. Duftstoffe im Ende des Schnabels machten den Geruch der Pest für den Arzt erträglich.
Ein Fazit des unbekümmerten Reisens
Werden Sie auf die Weise alle berühmten Wahrzeichen einer Stadt sehen? Wahrscheinlich nicht. Die Chancen, auf Überraschungen und kleine Geheimnisse eines Ortes zu treffen, stehen dafür umso besser. Und hat es nicht etwas für sich, wenn auch ein zweiter Besuch noch Sehenswertes bereithält?
Ein Fazit des unbekümmerten Reisens
Werden Sie auf die Weise alle berühmten Wahrzeichen einer Stadt sehen? Wahrscheinlich nicht. Die Chancen, auf Überraschungen und kleine Geheimnisse eines Ortes zu treffen, stehen dafür umso besser. Und hat es nicht etwas für sich, wenn auch ein zweiter Besuch noch Sehenswertes bereithält?