Im Durchschnitt
... schaut jeder Deutsche alle 7 Minuten auf sein Smartphone, berührt das Display 2.617 Mal und bringt es so auf eine Nutzungsdauer von 145 Minuten. In wie vielen Tagen? In nur 24 Stunden! Hört sich stressig an und kann es auch sein. Besonders, wenn diese Gewohnheiten mit auf Reisen gehen und Sie Familie und Freunde quasi live und in Farbe darüber informieren müssen, welches kulinarische, kulturelle oder landschaftliche Highlight Sie soeben entdeckt haben. Genau das ist der Segen und gleichzeitig der Fluch unserer zahlreichen technischen Helferlein: Wir sind ständig mit unseren Liebsten, Freunden und Kollegen verbunden. Und können selbst am schönsten Strand nicht mehr – wortwörtlich – abschalten.
Im Durchschnitt
... schaut jeder Deutsche alle 7 Minuten auf sein Smartphone, berührt das Display 2.617 Mal und bringt es so auf eine Nutzungsdauer von 145 Minuten. In wie vielen Tagen? In nur 24 Stunden! Hört sich stressig an und kann es auch sein. Besonders, wenn diese Gewohnheiten mit auf Reisen gehen und Sie Familie und Freunde quasi live und in Farbe darüber informieren müssen, welches kulinarische, kulturelle oder landschaftliche Highlight Sie soeben entdeckt haben. Genau das ist der Segen und gleichzeitig der Fluch unserer zahlreichen technischen Helferlein: Wir sind ständig mit unseren Liebsten, Freunden und Kollegen verbunden. Und können selbst am schönsten Strand nicht mehr – wortwörtlich – abschalten.
Ein ganz besonderer Begleiter
Dabei hilft Sara Clemence mit ihrem ganz anderen Reiseführer „Achtsam reisen. Kabellos glücklich oder wie dein Urlaub zur echten Auszeit wird“. Dieses kleine, feine Reisebuch führt Sie nicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, stellt Ihnen keine „versteckten“ Perlen vor und versorgt Sie nicht mit Insidertipps von Einheimischen. Nein, es macht viel, viel mehr. Es zeigt Ihnen nämlich, wie Sie achtsam, langsam, authentisch und fair reisen. Ganz ohne Esoterik oder Dogma, dafür mit vielen Tipps und Tricks, wie Sie die analoge Lebensfreude wiederentdecken können. Für jedes Reiseziel und jedes Budget, von der Planung bis zur Heimkehr.
Ein ganz besonderer Begleiter
Dabei hilft Sara Clemence mit ihrem ganz anderen Reiseführer „Achtsam reisen. Kabellos glücklich oder wie dein Urlaub zur echten Auszeit wird“. Dieses kleine, feine Reisebuch führt Sie nicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, stellt Ihnen keine „versteckten“ Perlen vor und versorgt Sie nicht mit Insidertipps von Einheimischen. Nein, es macht viel, viel mehr. Es zeigt Ihnen nämlich, wie Sie achtsam, langsam, authentisch und fair reisen. Ganz ohne Esoterik oder Dogma, dafür mit vielen Tipps und Tricks, wie Sie die analoge Lebensfreude wiederentdecken können. Für jedes Reiseziel und jedes Budget, von der Planung bis zur Heimkehr.
Kleines Beispiel gefällig?
Clemence empfiehlt, sich ein Reisetagebuch zuzulegen und Urlaubserlebnisse niederzuschreiben, statt damit in „prahlerischen Facebook-Postings“ anzugeben. Dabei geht es nicht darum, großartige Prosa zu verfassen oder ein Protokoll anzufertigen, sondern Gefühle, Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Am besten nehmen Sie ein nicht zu teures Heft, dem auch ein Kaffeefleck nichts ausmacht und in dem Sie ganz unkompliziert alles niederschreiben oder skizzieren können, was Sie möchten.
Kleines Beispiel gefällig?
Clemence empfiehlt, sich ein Reisetagebuch zuzulegen und Urlaubserlebnisse niederzuschreiben, statt damit in „prahlerischen Facebook-Postings“ anzugeben. Dabei geht es nicht darum, großartige Prosa zu verfassen oder ein Protokoll anzufertigen, sondern Gefühle, Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Am besten nehmen Sie ein nicht zu teures Heft, dem auch ein Kaffeefleck nichts ausmacht und in dem Sie ganz unkompliziert alles niederschreiben oder skizzieren können, was Sie möchten.
Zurück zu klassischen Wegen
So einfach und unprätentiös sind die Ratschläge der Reiseexpertin, die der Überzeugung ist: „Reisen soll sowohl deinen Horizont als auch dein Herz erweitern.“ Sie lernen, wie Sie Orte ohne Netz finden, was für oder gegen das Alleinreisen spricht, wie digitales Detoxing funktioniert und wie Sie sich einen Urlaubsmoment ganz bewusst einprägen. Auch ein Plädoyer für die vergessene Kunst des Postkartenschreibens finden Sie in dem liebevoll gestalteten Urlaubsratgeber. Und genau diese kleinen Appelle und Anregungen machen ihn so wertvoll. Schließen Sie jede Reise zum Beispiel mit einem Urlaubstag zu Hause ab, um in Ruhe wieder anzukommen und „alle Erinnerungen vor Ihrem inneren Auge“ abzuspielen und sie so „lange Zeit lebendig zu halten“. Ganz simpel und entspannend.
TEXT Sebastian Storck
Zurück zu klassischen Wegen
So einfach und unprätentiös sind die Ratschläge der Reiseexpertin, die der Überzeugung ist: „Reisen soll sowohl deinen Horizont als auch dein Herz erweitern.“ Sie lernen, wie Sie Orte ohne Netz finden, was für oder gegen das Alleinreisen spricht, wie digitales Detoxing funktioniert und wie Sie sich einen Urlaubsmoment ganz bewusst einprägen. Auch ein Plädoyer für die vergessene Kunst des Postkartenschreibens finden Sie in dem liebevoll gestalteten Urlaubsratgeber. Und genau diese kleinen Appelle und Anregungen machen ihn so wertvoll. Schließen Sie jede Reise zum Beispiel mit einem Urlaubstag zu Hause ab, um in Ruhe wieder anzukommen und „alle Erinnerungen vor Ihrem inneren Auge“ abzuspielen und sie so „lange Zeit lebendig zu halten“. Ganz simpel und entspannend.
TEXT Sebastian Storck