Sie zieht uns hinaus in die Welt, die Sehnsucht nach dem Unbekannten. Einzutauchen in fremde Kulturen, herrliche Natur zu erleben und dazu ein Hauch von Abenteuer: So ließe sich das Gefühl von Fernweh wohl am besten beschreiben. Doch wohin soll die Reise gehen? Nicht selten haben wir angesichts der Vielzahl touristischer Angebote die Qual der Wahl. Hilfe kommt von Lonely Planet: Im Ratgeber „Best in Travel“ kürt der Verlag jedes Jahr die sehenswertesten Städte, schönsten Länder und attraktivsten Regionen der Welt. Wir stellen unsere Favoriten aus der Redaktions-Top-Ten vor.

Sie zieht uns hinaus in die Welt, die Sehnsucht nach dem Unbekannten. Einzutauchen in fremde Kulturen, herrliche Natur zu erleben und dazu ein Hauch von Abenteuer: So ließe sich das Gefühl von Fernweh wohl am besten beschreiben. Doch wohin soll die Reise gehen? Nicht selten haben wir angesichts der Vielzahl touristischer Angebote die Qual der Wahl. Hilfe kommt von Lonely Planet: Im Ratgeber „Best in Travel“ kürt der Verlag jedes Jahr die sehenswertesten Städte, schönsten Länder und attraktivsten Regionen der Welt. Wir stellen unsere Favoriten aus der Redaktions-Top-Ten vor.

Top-Städte

Top-Städte

Kochi, Indien

Die südindische Stadt war einst durch den Handel mit Gewürzen zur „Königin des Arabischen Meeres“ geworden. Über die Jahrhunderte prägten verschiedene Nationen das Stadtbild Kochis, auch bekannt als Cochin. Besonders im Stadtteil Mattancherry ist dieser Schmelztiegel der Kulturen bis heute deutlich sicht- und spürbar. Auf ihrem reichen kulturellen Erbe ruht sich die Stadt jedoch längst nicht aus, sondern richtet den Blick in die Zukunft. So trumpft der Flughafen von Kochi als weltweit erster auf, der vollständig mit Solarstrom betrieben wird. Die seit 2012 ausgetragene Kochi-Muziris Biennale hat sich zu einem global bedeutenden Schauplatz zeitgenössischer Kunst entwickelt. 2020 liegt der Fokus der Biennale auf Street Art. Unser Fazit: Kochi kann sich sehen lassen.

Kochi, Indien

Die südindische Stadt war einst durch den Handel mit Gewürzen zur „Königin des Arabischen Meeres“ geworden. Über die Jahrhunderte prägten verschiedene Nationen das Stadtbild Kochis, auch bekannt als Cochin. Besonders im Stadtteil Mattancherry ist dieser Schmelztiegel der Kulturen bis heute deutlich sicht- und spürbar. Auf ihrem reichen kulturellen Erbe ruht sich die Stadt jedoch längst nicht aus, sondern richtet den Blick in die Zukunft. So trumpft der Flughafen von Kochi als weltweit erster auf, der vollständig mit Solarstrom betrieben wird. Die seit 2012 ausgetragene Kochi-Muziris Biennale hat sich zu einem global bedeutenden Schauplatz zeitgenössischer Kunst entwickelt. 2020 liegt der Fokus der Biennale auf Street Art. Unser Fazit: Kochi kann sich sehen lassen.

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Als größte Stadt der Emirate geizt Dubai wahrhaftig nicht mit weiteren Superlativen. Einer davon ist das höchste Bauwerk der Welt: der buchstäblich alles in den Schatten stellende Burj Khalifa. Und der nächste Höhepunkt wirft seine Schatten bereits voraus. Ab Oktober 2020 stellen 190 Nationen in Dubai zur Weltausstellung Expo 2020 ihre Visionen für Nachhaltigkeit und Mobilität vor. Ebenfalls bereits in Bau: das Museum der Zukunft. Doch auch im Hier und Jetzt ist Dubai einen Besuch wert. Sei es, um Bauklötze zu staunen angesichts der vielen Wolkenkratzer, um künstliche angelegte Inseln zu sehen, in der weltweit größten Mall zu shoppen oder über traditionelle Souks zu schlendern.

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Als größte Stadt der Emirate geizt Dubai wahrhaftig nicht mit weiteren Superlativen. Einer davon ist das höchste Bauwerk der Welt: der buchstäblich alles in den Schatten stellende Burj Khalifa. Und der nächste Höhepunkt wirft seine Schatten bereits voraus. Ab Oktober 2020 stellen 190 Nationen in Dubai zur Weltausstellung Expo 2020 ihre Visionen für Nachhaltigkeit und Mobilität vor. Ebenfalls bereits in Bau: das Museum der Zukunft. Doch auch im Hier und Jetzt ist Dubai einen Besuch wert. Sei es, um Bauklötze zu staunen angesichts der vielen Wolkenkratzer, um künstliche angelegte Inseln zu sehen, in der weltweit größten Mall zu shoppen oder über traditionelle Souks zu schlendern.

Top-Länder

Top-Länder

England

Im kommenden Jahr soll er komplett eröffnet und begehbar sein: der England Coast Path – mit 4.500 Kilometern der längste zusammenhängende Küstenpfad der Welt. Auch wenn Sie sich zunächst nur einen Teil davon vornehmen, die malerische Schönheit dieser Landschaft wird Sie auf Schritt und Tritt begeistern. Seien es die schroffen Klippen und alten Burgen im Nordosten oder die Kreidefelsen und traditionellen Seebäder im östlichen Teil Südenglands. Nahe des Kalksteinfelsens der Isle of Portland entdecken Sie breite Sandstrände und beeindruckende Felsformationen wie Durdle Door an der „Jurassic Coast“, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Ein Muss auf Ihrem Weg entlang der Küste: eine Portion Fish’n’Chips vom Pier.

England

Im kommenden Jahr soll er komplett eröffnet und begehbar sein: der England Coast Path – mit 4.500 Kilometern der längste zusammenhängende Küstenpfad der Welt. Auch wenn Sie sich zunächst nur einen Teil davon vornehmen, die malerische Schönheit dieser Landschaft wird Sie auf Schritt und Tritt begeistern. Seien es die schroffen Klippen und alten Burgen im Nordosten oder die Kreidefelsen und traditionellen Seebäder im östlichen Teil Südenglands. Nahe des Kalksteinfelsens der Isle of Portland entdecken Sie breite Sandstrände und beeindruckende Felsformationen wie Durdle Door an der „Jurassic Coast“, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Ein Muss auf Ihrem Weg entlang der Küste: eine Portion Fish’n’Chips vom Pier.

Aruba

Wer A sagt, muss auch Aruba sagen! Die westlichste der ABC-Inseln treibt es ganz schön bunt – nicht nur in Bezug auf das türkisblaue Meer vor traumhaften weißen Stränden und die farbenfrohen Kolonialhäuser der Hauptstadt Oranjestad. In Arubas kulturellem Zentrum San Nicolas verwandeln Street-Art-Künstler die Straßen im Rahmen der Aruba Art Fair seit einigen Jahren in ein Open-Air-Museum. Neben kreativen Wandmalereien sorgen ganzjährig Karnevalsveranstaltungen für eine ansteckend fröhliche Atmosphäre. Die ernsthafte Seite der Karibikinsel zeigt sich dagegen in den ehrgeizigen Bestrebungen, bis 2020 Einwegplastik zu bannen sowie Sonnencremes – zum Wohle der umliegenden Korallenriffe.

Aruba

Wer A sagt, muss auch Aruba sagen! Die westlichste der ABC-Inseln treibt es ganz schön bunt – nicht nur in Bezug auf das türkisblaue Meer vor traumhaften weißen Stränden und die farbenfrohen Kolonialhäuser der Hauptstadt Oranjestad. In Arubas kulturellem Zentrum San Nicolas verwandeln Street-Art-Künstler die Straßen im Rahmen der Aruba Art Fair seit einigen Jahren in ein Open-Air-Museum. Neben kreativen Wandmalereien sorgen ganzjährig Karnevalsveranstaltungen für eine ansteckend fröhliche Atmosphäre. Die ernsthafte Seite der Karibikinsel zeigt sich dagegen in den ehrgeizigen Bestrebungen, bis 2020 Einwegplastik zu bannen sowie Sonnencremes – zum Wohle der umliegenden Korallenriffe.

Niederlande

Die hübschen Grachten und inspirierenden Museen Amsterdams, die moderne Architektur in Rotterdam, die Windmühlen von Kinderdijk, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählende Wattenmeer, die schier endlosen Radwege, die quer durchs Land führen … Sie sehen schon: Es gibt viele gute Gründe für eine Reise in die Niederlande. Im Mai 2020 kommen zwei weitere hinzu. Dann nämlich wird der 75. Befreiungstag landesweit mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert und eine Woche später der Eurovision Song Contest ausgetragen. Unsere Wertung steht bereits fest: 12 Punkte für die Niederlande!

Niederlande

Die hübschen Grachten und inspirierenden Museen Amsterdams, die moderne Architektur in Rotterdam, die Windmühlen von Kinderdijk, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählende Wattenmeer, die schier endlosen Radwege, die quer durchs Land führen … Sie sehen schon: Es gibt viele gute Gründe für eine Reise in die Niederlande. Im Mai 2020 kommen zwei weitere hinzu. Dann nämlich wird der 75. Befreiungstag landesweit mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert und eine Woche später der Eurovision Song Contest ausgetragen. Unsere Wertung steht bereits fest: 12 Punkte für die Niederlande!

Uruguay

Tango tanzen in Argentinien oder Badespaß an der Copacabana? Wir empfehlen Südamerika-Reisenden die goldene Mitte – Uruguay! Eingebettet zwischen den beiden großen Nationen, lockt das beschauliche Land mit seiner ungezähmten Atlantikküste, den Weiten der Pampa, gutem Wein, heißen Quellen und nicht zuletzt der Hauptstadt Montevideo, die den Status der höchsten Lebensqualität in Südamerika genießt. Zu Recht, wie Sie feststellen werden, wenn Sie durch die moderne Metropole schlendern, stilecht einen Yerba Mate trinken und dabei die Schönheit Montevideos aufsaugen. Und das Beste: Auf Tango und Sandstrände müssen Sie in Uruguay ebenfalls nicht verzichten.

Uruguay

Tango tanzen in Argentinien oder Badespaß an der Copacabana? Wir empfehlen Südamerika-Reisenden die goldene Mitte – Uruguay! Eingebettet zwischen den beiden großen Nationen, lockt das beschauliche Land mit seiner ungezähmten Atlantikküste, den Weiten der Pampa, gutem Wein, heißen Quellen und nicht zuletzt der Hauptstadt Montevideo, die den Status der höchsten Lebensqualität in Südamerika genießt. Zu Recht, wie Sie feststellen werden, wenn Sie durch die moderne Metropole schlendern, stilecht einen Yerba Mate trinken und dabei die Schönheit Montevideos aufsaugen. Und das Beste: Auf Tango und Sandstrände müssen Sie in Uruguay ebenfalls nicht verzichten.

Top-Regionen

Top-Regionen

Maine, USA

Der „Kiefern-Staat“ macht seinem Namen alle Ehre, immerhin sind mehr als 90 % von Maine bewaldet. Neben seinen stattlichen Wäldern und der herrlichen Natur im Acadia-Nationalpark beeindruckt der Neuengland-Staat mit einer geradezu von Leuchttürmen „übersäten“ Küstenlandschaft. Vor der felsigen Atlantikküste werden Hummer gefangen – nur eine der kulinarischen Spezialitäten Maines. Die pulsierende Gastro-Szene bietet mit Kaffeeröstereien, traditionellen Brauereien und Restaurants, die auf regionale Produkte setzen, für jeden Geschmack etwas. Auch für Kulturbegeisterte ist Maine insbesondere 2020 eine Reise wert: Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums gibt es allerorts Ausstellungen, Konzerte und Festivals zu erleben – etwa das Summer Coast Festival in Portland, bei dem zahlreiche Segelschiffe die Küste bevölkern.

Maine, USA

Der „Kiefern-Staat“ macht seinem Namen alle Ehre, immerhin sind mehr als 90 % von Maine bewaldet. Neben seinen stattlichen Wäldern und der herrlichen Natur im Acadia-Nationalpark beeindruckt der Neuengland-Staat mit einer geradezu von Leuchttürmen „übersäten“ Küstenlandschaft. Vor der felsigen Atlantikküste werden Hummer gefangen – nur eine der kulinarischen Spezialitäten Maines. Die pulsierende Gastro-Szene bietet mit Kaffeeröstereien, traditionellen Brauereien und Restaurants, die auf regionale Produkte setzen, für jeden Geschmack etwas. Auch für Kulturbegeisterte ist Maine insbesondere 2020 eine Reise wert: Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums gibt es allerorts Ausstellungen, Konzerte und Festivals zu erleben – etwa das Summer Coast Festival in Portland, bei dem zahlreiche Segelschiffe die Küste bevölkern.

Provinz Cádiz, Spanien

Ein leuchtender Stern am Reisehimmel ist die Region im Südwesten Andalusiens nicht nur wegen ihrer Lage an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“. Auch kulinarisch rückt das sogenannte „Sherry-Dreieck“ zunehmend ins Rampenlicht. Vor allem Vejer de la Frontera tut sich als Anlaufstelle für Feinschmecker hervor. Wer statt Sherry zu trinken lieber im Meer badet, hat auf rund 140 Kilometern Küste an den feinsandigen Stränden reichlich Gelegenheit. Der malerischen Altstadt von Cádiz sollten Sie bei Ihrem Südspanien-Trip ebenfalls einen Besuch abstatten. Der perfekte Zeitpunkt dafür? Im Februar zum Karneval oder im August, wenn das traditionelle Turnier des FC Cádiz mit anschließendem Barbecue am Strand tausende Besucher an die Costa de la Luz lockt.

Provinz Cádiz, Spanien

Ein leuchtender Stern am Reisehimmel ist die Region im Südwesten Andalusiens nicht nur wegen ihrer Lage an der Costa de la Luz, der „Küste des Lichts“. Auch kulinarisch rückt das sogenannte „Sherry-Dreieck“ zunehmend ins Rampenlicht. Vor allem Vejer de la Frontera tut sich als Anlaufstelle für Feinschmecker hervor. Wer statt Sherry zu trinken lieber im Meer badet, hat auf rund 140 Kilometern Küste an den feinsandigen Stränden reichlich Gelegenheit. Der malerischen Altstadt von Cádiz sollten Sie bei Ihrem Südspanien-Trip ebenfalls einen Besuch abstatten. Der perfekte Zeitpunkt dafür? Im Februar zum Karneval oder im August, wenn das traditionelle Turnier des FC Cádiz mit anschließendem Barbecue am Strand tausende Besucher an die Costa de la Luz lockt.

Der Nordosten Argentiniens

Sie gelten als eines der sieben Naturwunder dieser Erde: die mächtigen Iguazú-Wasserfälle. Die 275 Sturzbäche auf einer Breite von 2,7 Kilometern sind jedoch nicht die einzige Sehenswürdigkeit der Region. Der Iberá-Nationalpark umfasst ein riesiges Sumpfgebiet, in dessen Flüssen und Lagunen Kaimane, Wasserschweine, Sumpfhirsche und rund 350 Vogelarten heimisch sind – ein einzigartiges Naturerlebnis! Das Baden in den Lagunen sollten Sie jedoch besser sein lassen. Darin tummeln sich nämlich Piranhas, deren Jagdtrieb und spitze Zähne schon so manchem Finger oder Zeh zum Verhängnis wurden... Apropos Fleischeslust: Auf Weideland, so weit das Auge reicht, grasen die für ihr zartes Fleisch berühmten argentinischen Rinder. Der Besuch einer der unzähligen „Parrillas“, wie die traditionellen Grillrestaurants in Buenos Aires genannt werden, ist für Steak-Fans ein Muss!

Der Nordosten Argentiniens

Sie gelten als eines der sieben Naturwunder dieser Erde: die mächtigen Iguazú-Wasserfälle. Die 275 Sturzbäche auf einer Breite von 2,7 Kilometern sind jedoch nicht die einzige Sehenswürdigkeit der Region. Der Iberá-Nationalpark umfasst ein riesiges Sumpfgebiet, in dessen Flüssen und Lagunen Kaimane, Wasserschweine, Sumpfhirsche und rund 350 Vogelarten heimisch sind – ein einzigartiges Naturerlebnis! Das Baden in den Lagunen sollten Sie jedoch besser sein lassen. Darin tummeln sich nämlich Piranhas, deren Jagdtrieb und spitze Zähne schon so manchem Finger oder Zeh zum Verhängnis wurden... Apropos Fleischeslust: Auf Weideland, so weit das Auge reicht, grasen die für ihr zartes Fleisch berühmten argentinischen Rinder. Der Besuch einer der unzähligen „Parrillas“, wie die traditionellen Grillrestaurants in Buenos Aires genannt werden, ist für Steak-Fans ein Muss!