ARoS Aarhus Kunstmuseum
Kunst unter dem Regenbogen erleben Sie in der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas Aarhus. Denn das 2004 neu eröffnete Museumsgebäude des ARoS krönt ein begehbares Panorama in Spektralfarben – ein Werk des dänisch-isländischen Künstlers Ólafur Elíasson. Im Inneren sind zwischen zahlreichen Brücken und Wendeltreppen über 1.000 Gemälde, Skulpturen, Installationen sowie hunderte Videos zu sehen. Um schon bald zu den 20 wichtigsten Kunstmuseen der Welt zu gehören, präsentiert das ARoS regelmäßig Werke namhafter, internationaler Künstler.
Aros Allé 2, 8000 Aarhus/DK, montags geschlossen
ARoS Aarhus Kunstmuseum
Kunst unter dem Regenbogen erleben Sie in der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas Aarhus. Denn das 2004 neu eröffnete Museumsgebäude des ARoS krönt ein begehbares Panorama in Spektralfarben – ein Werk des dänisch-isländischen Künstlers Ólafur Elíasson. Im Inneren sind zwischen zahlreichen Brücken und Wendeltreppen über 1.000 Gemälde, Skulpturen, Installationen sowie hunderte Videos zu sehen. Um schon bald zu den 20 wichtigsten Kunstmuseen der Welt zu gehören, präsentiert das ARoS regelmäßig Werke namhafter, internationaler Künstler.
Aros Allé 2, 8000 Aarhus/DK, montags geschlossen
Guggenheim Museum Bilbao
Entworfen von Frank O. Gehry, ist der baskische Ableger der Guggenheim-Museen schon allein optisch ein Erlebnis. Aus Glas, Kalkstein und Titanplatten hat der Star-Architekt in Bilbao ein Kunstwerk geschaffen, das geometrische mit organischen Formen vereint. Hinter der spektakulären Fassade geht es ebenso beeindruckend weiter: Vorrangig mittels Installationen und Videokunst widmet sich das Museum der Kunst des 20. Jahrhunderts. Fans von Malerei kommen aber auch auf ihre Kosten. Etwa in der Sonderausstellung "Gerhard Richter: Marinas" (zu sehen bis 09. September 2019).
Avenida Abandoibarra 2, 48009 Bilbao/ES, montags geschlossen (bis auf wenige Ausnahmen)
Guggenheim Museum Bilbao
Entworfen von Frank O. Gehry, ist der baskische Ableger der Guggenheim-Museen schon allein optisch ein Erlebnis. Aus Glas, Kalkstein und Titanplatten hat der Star-Architekt in Bilbao ein Kunstwerk geschaffen, das geometrische mit organischen Formen vereint. Hinter der spektakulären Fassade geht es ebenso beeindruckend weiter: Vorrangig mittels Installationen und Videokunst widmet sich das Museum der Kunst des 20. Jahrhunderts. Fans von Malerei kommen aber auch auf ihre Kosten. Etwa in der Sonderausstellung "Gerhard Richter: Marinas" (zu sehen bis 09. September 2019).
Avenida Abandoibarra 2, 48009 Bilbao/ES, montags geschlossen (bis auf wenige Ausnahmen)
Moderna Museet in Stockholm
Zwischen der Altstadt Gamla Stan und der grünen Lunge Stockholms, Djurgården, liegt die kleine Insel Skeppsholmen – hier befindet sich das Moderna Museet. Das 1958 eröffnete Museum beherbergt moderne Malerei, Skulpturen und Fotografien. Andy Warhol hatte hier 1968 seine erste Soloausstellung.
Exercisplan 4, 111 49 Stockholm/SE, montags geschlossen
Tipp: Bummeln Sie nach Ihrem Besuch weiter durch Gamla Stan zum Fotografie-Museum Fotografiska am Fuße Södermalms – im Museumsshop finden Sie sicher ein hübsches Souvenir für die heimischen Wände.
Moderna Museet in Stockholm
Zwischen der Altstadt Gamla Stan und der grünen Lunge Stockholms, Djurgården, liegt die kleine Insel Skeppsholmen – hier befindet sich das Moderna Museet. Das 1958 eröffnete Museum beherbergt moderne Malerei, Skulpturen und Fotografien. Andy Warhol hatte hier 1968 seine erste Soloausstellung.
Exercisplan 4, 111 49 Stockholm/SE, montags geschlossen
Tipp: Bummeln Sie nach Ihrem Besuch weiter durch Gamla Stan zum Fotografie-Museum Fotografiska am Fuße Södermalms – im Museumsshop finden Sie sicher ein hübsches Souvenir für die heimischen Wände.
Louisiana Museum of Modern Art bei Kopenhagen
Im designstarken und stilsicheren Dänemark ist ein Museum für moderne Kunst nicht genug. Rund 35 km nördlich von Kopenhagen, im kleinen Städtchen Humlebæk, gibt es daher ein weiteres Mekka für zeitgenössische Kunst: das Louisiana Museum of Modern Art. Gezeigt werden hier rund 3.000 Exponate der Gegenwartskunst, darunter Werke von Yves Klein, Roy Lichtenstein und Joan Miró. Aber auch zeitgenössische Künstler wie Wolfgang Tillmans, Doug Aitken und Jonathan Meese sind vertreten. Der angrenzende Park bietet nicht nur einen tollen Blick auf den Öresund: Zahlreiche Skulpturen und Landschaftskunst machen Ihr Kulturerlebnis komplett.
Gl Strandvej 13, 3050 Humlebæk/DK, montags geschlossen. Sie erreichen das Museum mit der Bahn ab Kopenhagen Hauptbahnhof in ca. 45 Minuten.
Louisiana Museum of Modern Art bei Kopenhagen
Im designstarken und stilsicheren Dänemark ist ein Museum für moderne Kunst nicht genug. Rund 35 km nördlich von Kopenhagen, im kleinen Städtchen Humlebæk, gibt es daher ein weiteres Mekka für zeitgenössische Kunst: das Louisiana Museum of Modern Art. Gezeigt werden hier rund 3.000 Exponate der Gegenwartskunst, darunter Werke von Yves Klein, Roy Lichtenstein und Joan Miró. Aber auch zeitgenössische Künstler wie Wolfgang Tillmans, Doug Aitken und Jonathan Meese sind vertreten. Der angrenzende Park bietet nicht nur einen tollen Blick auf den Öresund: Zahlreiche Skulpturen und Landschaftskunst machen Ihr Kulturerlebnis komplett.
Gl Strandvej 13, 3050 Humlebæk/DK, montags geschlossen. Sie erreichen das Museum mit der Bahn ab Kopenhagen Hauptbahnhof in ca. 45 Minuten.
Tate Modern in London
Ein ehemaliges Kraftwerk am Themse-Ufer, die Bankside Power Station, ist seit dem Jahr 2000 das Zuhause der Tate Modern. Als eines von vier Tate-Museen in Großbritannien widmet sich die Galerie vordergründig surrealistischer Kunst, aber auch Performance- und Fotokunst sind hier zu sehen. Gut zu wissen: Die Dauerausstellung kostet keinen Eintritt. Neben der Vielfalt und Bedeutsamkeit der hier gezeigten Werke, ist das Gebäude an sich ebenfalls einen Besuch wert. Lassen Sie sich vom atemberaubenden Ambiente in der Turbinenhalle und von der 360-Grad-Aussicht auf die Londoner Skyline vom obersten Stockwerk begeistern und spazieren Sie anschließend über die Millenium Bridge direkt weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit, der St. Pauls Cathedral. Klarer Fall von: London calling!
Bankside, London SE1 9TG/UK, täglich geöffnet
Tate Modern in London
Ein ehemaliges Kraftwerk am Themse-Ufer, die Bankside Power Station, ist seit dem Jahr 2000 das Zuhause der Tate Modern. Als eines von vier Tate-Museen in Großbritannien widmet sich die Galerie vordergründig surrealistischer Kunst, aber auch Performance- und Fotokunst sind hier zu sehen. Gut zu wissen: Die Dauerausstellung kostet keinen Eintritt. Neben der Vielfalt und Bedeutsamkeit der hier gezeigten Werke, ist das Gebäude an sich ebenfalls einen Besuch wert. Lassen Sie sich vom atemberaubenden Ambiente in der Turbinenhalle und von der 360-Grad-Aussicht auf die Londoner Skyline vom obersten Stockwerk begeistern und spazieren Sie anschließend über die Millenium Bridge direkt weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit, der St. Pauls Cathedral. Klarer Fall von: London calling!
Bankside, London SE1 9TG/UK, täglich geöffnet