Wer einmal in Irland war, weiß: Dieses Land verzaubert nicht nur an seinem Nationalfeiertag mit uneingeschränkter Herzlichkeit. Doch am St. Patrick's Day legen die Iren und ihre Freunde nochmal eine Schippe drauf. Metropolen, auch fernab der grünen Insel, färben urplötzlich Häuserfassaden, Gesichter und selbst ganze Flussarme in die Nationalfarbe Irlands. Menschen ziehen glücklich durch die Straßen, tanzen am Ehrentag des heiligen Patricks auf Cèilidhs ihrer Nachbarschaft, sodass Außenstehenden bisweilen der Gedanke kommen dürfte, dies ist kein normaler Feiertag: Das ist in der Tat grassierende Grünsucht.

Wer einmal in Irland war, weiß: Dieses Land verzaubert nicht nur an seinem Nationalfeiertag mit uneingeschränkter Herzlichkeit. Doch am St. Patrick's Day legen die Iren und ihre Freunde nochmal eine Schippe drauf. Metropolen, auch fernab der grünen Insel, färben urplötzlich Häuserfassaden, Gesichter und selbst ganze Flussarme in die Nationalfarbe Irlands. Menschen ziehen glücklich durch die Straßen, tanzen am Ehrentag des heiligen Patricks auf Cèilidhs ihrer Nachbarschaft, sodass Außenstehenden bisweilen der Gedanke kommen dürfte, dies ist kein normaler Feiertag: Das ist in der Tat grassierende Grünsucht.

Erst St. Patrick und dann auf zu den Küsten

Grünsucht ist allerdings keinesfalls eine Eintagsgrippe. Infiziert von irischer Heiterkeit, wirkt die grüne Insel mystisch-magnetisch: Sie zieht einen in ihren Bann. Sie selbst hautnah zu erleben, scheint alternativlos. In allen Himmelsrichtungen stillt das Land dieses Verlangen, während der Ozean einem applaudiert.

Erst St. Patrick und dann auf zu den Küsten

Grünsucht ist allerdings keinesfalls eine Eintagsgrippe. Infiziert von irischer Heiterkeit, wirkt die grüne Insel mystisch-magnetisch: Sie zieht einen in ihren Bann. Sie selbst hautnah zu erleben, scheint alternativlos. In allen Himmelsrichtungen stillt das Land dieses Verlangen, während der Ozean einem applaudiert.

Im Westen

Staunend an den steilen Cliffs of Moher: so klein ist doch der Mensch und dessen Horizont, so überwältigend weit die Wellen und der ewiglich tosende Atlantik. Bei einem Fernglas auf die Trottellummen blickend, in der Hoffnung endlich einmal einen putzigen Puffin erspähen zu können, gerät der Alltag schnell in Vergessenheit, während der sonst still vor sich hin dösende Entdecker in einem erweckt wird. Auf zu neuen Ufern aufbrechen, dies ist I(h)re neue Faszination!

Im Westen

Staunend an den steilen Cliffs of Moher: so klein ist doch der Mensch und dessen Horizont, so überwältigend weit die Wellen und der ewiglich tosende Atlantik. Bei einem Fernglas auf die Trottellummen blickend, in der Hoffnung endlich einmal einen putzigen Puffin erspähen zu können, gerät der Alltag schnell in Vergessenheit, während der sonst still vor sich hin dösende Entdecker in einem erweckt wird. Auf zu neuen Ufern aufbrechen, dies ist I(h)re neue Faszination!

Im Norden

Für kurze Zeit in den legendären Fußstapfen von Fionn mac Cumhail, schweift der Blick hinüber zu den Schotten. Ist das dort, im Nebel verhüllt, etwa Fingal's Cave? Kann ich nicht vielleicht auch schnell einmal rüber flitzen? Sollte dieser Gedanke Sie einholen, überlegen Sie sich das besser noch einmal. Nüchtern betrachtet könnte es sein, dass der Genuss irischen Whiskeys das Urteilsvermögen und die Fantasie etwas zu stark beflügelt hat. Aber was sollen all die Zweifel: Sich einmal wie ein Riese fühlen, wahrlich legendär, wo sonst, wenn nicht am Giant's Causeway?

Im Norden

Für kurze Zeit in den legendären Fußstapfen von Fionn mac Cumhail, schweift der Blick hinüber zu den Schotten. Ist das dort, im Nebel verhüllt, etwa Fingal's Cave? Kann ich nicht vielleicht auch schnell einmal rüber flitzen? Sollte dieser Gedanke Sie einholen, überlegen Sie sich das besser noch einmal. Nüchtern betrachtet könnte es sein, dass der Genuss irischen Whiskeys das Urteilsvermögen und die Fantasie etwas zu stark beflügelt hat. Aber was sollen all die Zweifel: Sich einmal wie ein Riese fühlen, wahrlich legendär, wo sonst, wenn nicht am Giant's Causeway?

Im Osten

Vom Gipfel des Carraig na Sliogán blicken Sie auf die Irische See. Umgeben vom Duft wilder Heidelbeeren, stehen Sie in und sind umgeben von den "Forty Shades of Green", fühlen sich langsam selbst wie ein Leprechaun, schätzen das unzählbare Gold, in dem Sie sich befinden. So muss es sich angefühlt haben, den Wicklow Nugget im Aughatinavought zu finden. Oh, ist das nicht die walisische Westküste am Horizont?

Im Osten

Vom Gipfel des Carraig na Sliogán blicken Sie auf die Irische See. Umgeben vom Duft wilder Heidelbeeren, stehen Sie in und sind umgeben von den "Forty Shades of Green", fühlen sich langsam selbst wie ein Leprechaun, schätzen das unzählbare Gold, in dem Sie sich befinden. So muss es sich angefühlt haben, den Wicklow Nugget im Aughatinavought zu finden. Oh, ist das nicht die walisische Westküste am Horizont?

Im Süden

Sie stehen Schlange hinter Menschen, die Schlange stehen, um einen Stein zu küssen, auf der Suche nach den richtigen Worten. Doch selbst der Kuss des Blarney Stone scheint nicht zu genügen, um den Geschmack des irischen Südens zu beschreiben. Sie sind lost for words am Ardnakinna Lighthouse, beneiden die Schafe ob ihres Ausblicks am Ballycotton Lighthouse und am Old Head of Kinsale. Die Celtic Sea lässt Sie gedanklich mit den Delphinen davon schwimmen. Doch nur nicht zu weit! Der Süden bietet delikate Meeresfrüchte  – der wahre Kuss der Küste.

Im Süden

Sie stehen Schlange hinter Menschen, die Schlange stehen, um einen Stein zu küssen, auf der Suche nach den richtigen Worten. Doch selbst der Kuss des Blarney Stone scheint nicht zu genügen, um den Geschmack des irischen Südens zu beschreiben. Sie sind lost for words am Ardnakinna Lighthouse, beneiden die Schafe ob ihres Ausblicks am Ballycotton Lighthouse und am Old Head of Kinsale. Die Celtic Sea lässt Sie gedanklich mit den Delphinen davon schwimmen. Doch nur nicht zu weit! Der Süden bietet delikate Meeresfrüchte  – der wahre Kuss der Küste.