Erst Petersdom, dann Pizza-Papst
Essen ist fertig! Zu Fuß in Rom nur zehn Minuten entfernt von den beeindruckenden Kunstsammlungen der Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle mit Michelangelos Fresken und dem Petersdom, einer der bedeutendsten und größten Kirchen der Welt, befindet sich das Pizzarium Bonci. Die gebackenen Spezialitäten dort gelten mit ihren außergewöhnlichen Belägen und dem dicken, saftigen Teig als derart gut, dass sich der Pizza-Papst und Namensgeber Gabriele Bonci seine Mehlmischung hat patentieren lassen! Bei ihm gibt es die Pizza stückchenweise und direkt auf die Hand. Der Laden selbst ist indes eher unscheinbar. Feinschmecker stört das nicht: Für Pizza mit Zucchiniblüten und Blauschimmelkäse oder mit Dattelpflaumenmarmelade, Ricotta und scharfer Salami fahren sie zu Bonci durch die ganze Stadt.
Adresse der Pizzeria: Via della Meloria 43
Erst Petersdom, dann Pizza-Papst
Essen ist fertig! Zu Fuß in Rom nur zehn Minuten entfernt von den beeindruckenden Kunstsammlungen der Vatikanischen Museen, der Sixtinischen Kapelle mit Michelangelos Fresken und dem Petersdom, einer der bedeutendsten und größten Kirchen der Welt, befindet sich das Pizzarium Bonci. Die gebackenen Spezialitäten dort gelten mit ihren außergewöhnlichen Belägen und dem dicken, saftigen Teig als derart gut, dass sich der Pizza-Papst und Namensgeber Gabriele Bonci seine Mehlmischung hat patentieren lassen! Bei ihm gibt es die Pizza stückchenweise und direkt auf die Hand. Der Laden selbst ist indes eher unscheinbar. Feinschmecker stört das nicht: Für Pizza mit Zucchiniblüten und Blauschimmelkäse oder mit Dattelpflaumenmarmelade, Ricotta und scharfer Salami fahren sie zu Bonci durch die ganze Stadt.
Adresse der Pizzeria: Via della Meloria 43
Villa Borghese und den römischen Stil erkunden
Nach dem Flanieren durch die ausgedehnte, malerisch gestaltete Parkanlage Villa Borghese oder einem ausgiebigen Schaufensterbummel in der Via del Corso, einer der bekanntesten Straßen der römischen Altstadt, kann man bei PizzaRé absolut himmlische Pizza genießen. Hier wird der römische Stil „Pizza bassa“ gepflegt – das heißt, dass die Böden sehr dünn und knusprig sind.
Adresse der Pizzeria: Via di Ripetta 14
Villa Borghese und den römischen Stil erkunden
Nach dem Flanieren durch die ausgedehnte, malerisch gestaltete Parkanlage Villa Borghese oder einem ausgiebigen Schaufensterbummel in der Via del Corso, einer der bekanntesten Straßen der römischen Altstadt, kann man bei PizzaRé absolut himmlische Pizza genießen. Hier wird der römische Stil „Pizza bassa“ gepflegt – das heißt, dass die Böden sehr dünn und knusprig sind.
Adresse der Pizzeria: Via di Ripetta 14
Romantik satt – am Trevi-Brunnen und auf dem Teller
Mit seinen Barockverzierungen strahlt der märchenhafte Trevi-Brunnen schon für sich genommen eine gewisse Romantik aus. Spätestens seit Anita Ekberg und Marcello Mastroianni in Fellinis „La Dolce Vita“ ein nächtliches Bad im Brunnen nahmen, ist das Bauwerk unweigerlich mit Leidenschaft verknüpft. Dazu passend wird die Pizza beim nahe gelegenen That’s Amore in Herzform serviert. In diesem schönen Ambiente wurden schon zahlreiche Hochzeitsanträge gemacht.
Adresse der Pizzeria: Via in Arcione 115
Romantik satt – am Trevi-Brunnen und auf dem Teller
Mit seinen Barockverzierungen strahlt der märchenhafte Trevi-Brunnen schon für sich genommen eine gewisse Romantik aus. Spätestens seit Anita Ekberg und Marcello Mastroianni in Fellinis „La Dolce Vita“ ein nächtliches Bad im Brunnen nahmen, ist das Bauwerk unweigerlich mit Leidenschaft verknüpft. Dazu passend wird die Pizza beim nahe gelegenen That’s Amore in Herzform serviert. In diesem schönen Ambiente wurden schon zahlreiche Hochzeitsanträge gemacht.
Adresse der Pizzeria: Via in Arcione 115
Vom Kolosseum zur besten Margherita Roms
Nur einige Häuserblocks entfernt vom Kolosseum, dem größten je gebauten Amphitheater der Welt, stehen Einheimische und Touristen bei Li Rioni Schlange für eine Pizza Margherita. Sie gilt mit ihrem dünnen, knusprigen Boden als die beste im Zentrum von Rom. Empfehlenswert dazu ist der Hauswein. Ein weiteres Plus: Trotz der Nähe zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Roms sind die Preise moderat.
Adresse der Pizzeria: Via dei Santi Quattro 24
Vom Kolosseum zur besten Margherita Roms
Nur einige Häuserblocks entfernt vom Kolosseum, dem größten je gebauten Amphitheater der Welt, stehen Einheimische und Touristen bei Li Rioni Schlange für eine Pizza Margherita. Sie gilt mit ihrem dünnen, knusprigen Boden als die beste im Zentrum von Rom. Empfehlenswert dazu ist der Hauswein. Ein weiteres Plus: Trotz der Nähe zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Roms sind die Preise moderat.
Adresse der Pizzeria: Via dei Santi Quattro 24
Die Porta Portese, Trödel und perfekt dünne Pizza
Bei Da Remo geht es lebhaft zu: Die Gäste – viele Einheimische – warten an geteilten Tischen auf die perfekte dünne und üppig belegte Pizza. Gut gestärkt können Rombesucher von dort aus den Tiber überqueren und bequem zur Porta Portese, dem großen Stadttor in Trastevere, spazieren. Jeden Sonntag findet in dem lebendigen Ausgehviertel ein Flohmarkt statt. Der Bezirk selbst ist der älteste Roms. Seine Bewohner behaupten gar, er sei älter als die Stadt.
Adresse der Pizzeria: Piazza di Santa Maria Liberatrice 44
Die Porta Portese, Trödel und perfekt dünne Pizza
Bei Da Remo geht es lebhaft zu: Die Gäste – viele Einheimische – warten an geteilten Tischen auf die perfekte dünne und üppig belegte Pizza. Gut gestärkt können Rombesucher von dort aus den Tiber überqueren und bequem zur Porta Portese, dem großen Stadttor in Trastevere, spazieren. Jeden Sonntag findet in dem lebendigen Ausgehviertel ein Flohmarkt statt. Der Bezirk selbst ist der älteste Roms. Seine Bewohner behaupten gar, er sei älter als die Stadt.
Adresse der Pizzeria: Piazza di Santa Maria Liberatrice 44