Echte Herzensangelegenheit
Venusmuscheln verdanken ihren Namen der römischen Göttin der Liebe und Schönheit der Venus, welche der Legende nach aus einer Schale der herzförmigen Muschel heraus geboren wurde. Geschmacklich ähnelt die Venusmuschel stark der beliebten Miesmuschel, ist aber nussiger und wesentlich kräftiger im Geschmack. Entgegen der landläufigen Meinung, Muscheln dürften nur in Monaten mit einem „R” im Namen gegessen werden (also von September bis April), können Venusmuscheln mittlerweile das ganze Jahr über bedenkenlos verzehrt werden.
Echte Herzensangelegenheit
Venusmuscheln verdanken ihren Namen der römischen Göttin der Liebe und Schönheit der Venus, welche der Legende nach aus einer Schale der herzförmigen Muschel heraus geboren wurde. Geschmacklich ähnelt die Venusmuschel stark der beliebten Miesmuschel, ist aber nussiger und wesentlich kräftiger im Geschmack. Entgegen der landläufigen Meinung, Muscheln dürften nur in Monaten mit einem „R” im Namen gegessen werden (also von September bis April), können Venusmuscheln mittlerweile das ganze Jahr über bedenkenlos verzehrt werden.
Quale vuoi?
Die italienische Küche kennt grundsätzlich zwei verschiedene Varianten der Spaghetti alle vongole. Für die Zubereitung in bianco werden die Muscheln in einem Sud aus Öl, Knoblauch, Petersilie und Weißwein gegart. Bei der rosso-Variante kommen zusätzlich etwas Basilikum und einige klein gehackte Tomaten in den Topf. Sowohl zum Kochen als auch für die Begleitung zum Essen empfiehlt sich bei Meeresfrüchten ein leichter und trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio oder ein Chardonnay. Bei der rosso-Variante sorgt ein italienischer Roséwein, ein Rosato, für einen feinen Geschmack.
Quale vuoi?
Die italienische Küche kennt grundsätzlich zwei verschiedene Varianten der Spaghetti alle vongole. Für die Zubereitung in bianco werden die Muscheln in einem Sud aus Öl, Knoblauch, Petersilie und Weißwein gegart. Bei der rosso-Variante kommen zusätzlich etwas Basilikum und einige klein gehackte Tomaten in den Topf. Sowohl zum Kochen als auch für die Begleitung zum Essen empfiehlt sich bei Meeresfrüchten ein leichter und trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio oder ein Chardonnay. Bei der rosso-Variante sorgt ein italienischer Roséwein, ein Rosato, für einen feinen Geschmack.
Zutaten für Spaghetti alle vongole
für zwei Personen als Hauptgericht
- 500 g frische Venusmuscheln
- 200 g Spaghetti
- 3 Knoblauchzehen
- 2 kleine rote Chilischoten
- 6 EL Olivenöl
- 75 ml trockener Weißwein
- 1 Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
- etwas Zitronenabrieb von der Bio-Zitrone
- Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
Zutaten für Spaghetti alle vongole
für zwei Personen als Hauptgericht
- 500 g frische Venusmuscheln
- 200 g Spaghetti
- 3 Knoblauchzehen
- 2 kleine rote Chilischoten
- 6 EL Olivenöl
- 75 ml trockener Weißwein
- 1 Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
- etwas Zitronenabrieb von der Bio-Zitrone
- Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer zum Abschmecken
So simpel wie genial
Das Rezept besticht durch seine wenigen Zutaten und die simple Zubereitung, die trotz aller Schlichtheit ein echtes geschmackliches Erlebnis bieten. So wird’s gemacht:
- die Venusmuscheln unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen, geöffnete Muscheln aussortieren
- die Muscheln eine Stunde in kaltem Salzwasser einlegen, so öffnen sie sich und eventuell vorhandener Sand kann ausgewaschen werden
- Muscheln in ein Sieb abgießen und nochmals mit kaltem Wasser gründlich abspülen
- Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden
- Chilischoten aufschneiden, Kerne entfernen und fein hacken
- einen großen Kochtopf mit Wasser aufsetzen, wenn das Wasser anfängt zu kochen, großzügig Salz zugeben
So simpel wie genial
Das Rezept besticht durch seine wenigen Zutaten und die simple Zubereitung, die trotz aller Schlichtheit ein echtes geschmackliches Erlebnis bieten. So wird’s gemacht:
- die Venusmuscheln unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen, geöffnete Muscheln aussortieren
- die Muscheln eine Stunde in kaltem Salzwasser einlegen, so öffnen sie sich und eventuell vorhandener Sand kann ausgewaschen werden
- Muscheln in ein Sieb abgießen und nochmals mit kaltem Wasser gründlich abspülen
- Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden
- Chilischoten aufschneiden, Kerne entfernen und fein hacken
- einen großen Kochtopf mit Wasser aufsetzen, wenn das Wasser anfängt zu kochen, großzügig Salz zugeben
7. die Spaghetti al dente garen – die Pasta soll auf jeden Fall noch Biss haben
8. währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
9. die Knoblauchscheiben und die gehackte Chilischote zugeben und anbraten
10. die Muscheln zugeben, den Weißwein angießen und bei großer Hitze und geschlossenem Deckel alles einige Minuten garen, so dass sich die Muscheln öffnen können (Muscheln, die ungeöffnet bleiben, aus der Pfanne nehmen und entsorgen)
11. die Spaghetti mit einer Pastazange direkt aus dem Kochwasser herausheben und mit der fein gehackten Petersilie und etwas Zitronenabrieb in die Pfanne geben
12. alles gründlich vermengen, mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken und heiß servieren
Tipp: Sie können Ihren Spaghetti alle vongole auch ein paar klein geschnittene Tomaten, Oliven oder Kapern zugeben. Buon apetito!
Mehr tolle Rezeptideen wie diese finden Sie auf: trickytine.com
7. die Spaghetti al dente garen – die Pasta soll auf jeden Fall noch Biss haben
8. währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
9. die Knoblauchscheiben und die gehackte Chilischote zugeben und anbraten
10. die Muscheln zugeben, den Weißwein angießen und bei großer Hitze und geschlossenem Deckel alles einige Minuten garen, so dass sich die Muscheln öffnen können (Muscheln, die ungeöffnet bleiben, aus der Pfanne nehmen und entsorgen)
11. die Spaghetti mit einer Pastazange direkt aus dem Kochwasser herausheben und mit der fein gehackten Petersilie und etwas Zitronenabrieb in die Pfanne geben
12. alles gründlich vermengen, mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken und heiß servieren
Tipp: Sie können Ihren Spaghetti alle vongole auch ein paar klein geschnittene Tomaten, Oliven oder Kapern zugeben. Buon apetito!
Mehr tolle Rezeptideen wie diese finden Sie auf: trickytine.com