Savoir-vivre!

Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch verwinkelte Straßengassen, windschiefe und fröhlich bunte Fachwerkhäuschen, ein beeindruckendes Hafenbecken, köstliches Salzkaramell und verführerisch süße Törtchen? Das alles können Sie an einem Nachmittag in Honfleur erleben. Los geht's!

Savoir-vivre!

Haben Sie Lust auf einen Spaziergang durch verwinkelte Straßengassen, windschiefe und fröhlich bunte Fachwerkhäuschen, ein beeindruckendes Hafenbecken, köstliches Salzkaramell und verführerisch süße Törtchen? Das alles können Sie an einem Nachmittag in Honfleur erleben. Los geht's!

Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt

Oberhalb des Hafenbeckens befindet sich die zauberhafte Altstadt Honfleurs. Die Gassen laden zum gemütlichen Entlangschlendern und Entdecken ein. Kleine Fachwerkhäuser säumen die gepflasterten Straßen, viele davon zieren bunt gestrichene Eingangstüren, hübscher Blumenschmuck oder leicht windschiefe Kastenfenster.

Bonjour!

Am Place Ste. Catherine befindet sich im alten Seemannsviertel die beeindruckende Kirche Sainte Catherine. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Da Stein als Baumaterial fehlte, besteht sie aus Holz. Sie gilt als älteste Holzkirche Frankreichs.

Ein Spaziergang durch die malerische Altstadt

Oberhalb des Hafenbeckens befindet sich die zauberhafte Altstadt Honfleurs. Die Gassen laden zum gemütlichen Entlangschlendern und Entdecken ein. Kleine Fachwerkhäuser säumen die gepflasterten Straßen, viele davon zieren bunt gestrichene Eingangstüren, hübscher Blumenschmuck oder leicht windschiefe Kastenfenster.

Bonjour!

Am Place Ste. Catherine befindet sich im alten Seemannsviertel die beeindruckende Kirche Sainte Catherine. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Da Stein als Baumaterial fehlte, besteht sie aus Holz. Sie gilt als älteste Holzkirche Frankreichs.

Die kulinarischen Köstlichkeiten aus Honfleur

Auf Ihrem Spaziergang werden Ihnen zahlreiche Apfelbäume begegnen. Wir befinden uns hier auch inmitten des normannischen Apfelparadieses. Die bekanntesten Klassiker der Normandie sind der moussierende Apfelwein, genannt Cidre. Sehr fein ist auch der bernsteinfarbene Apfelbranntwein Calvados.

Die kulinarischen Köstlichkeiten aus Honfleur

Auf Ihrem Spaziergang werden Ihnen zahlreiche Apfelbäume begegnen. Wir befinden uns hier auch inmitten des normannischen Apfelparadieses. Die bekanntesten Klassiker der Normandie sind der moussierende Apfelwein, genannt Cidre. Sehr fein ist auch der bernsteinfarbene Apfelbranntwein Calvados.

Délicieux!

In den vielen kleinen Feinkostläden wird Ihnen sicher auch „Caramel au beurre salé" begegnen. Das sind goldgelbe Karamellbonbons, die mit feinster bretonischer Salzbutter hergestellt werden.

Aber auch Käseliebhaber kommen hier zum Zug. Aus der Normandie stammen nämlich erlesene Rohmilchkäse wie Camembert oder Livarot. Hier nennt man diese Käsespezialitäten „fromage au lait cru". Käse aus Rohmilch schmeckt intensiver, da durch den Verzicht des Abkochens die Milchsäurebakterien nicht absterben.

Délicieux!

In den vielen kleinen Feinkostläden wird Ihnen sicher auch „Caramel au beurre salé" begegnen. Das sind goldgelbe Karamellbonbons, die mit feinster bretonischer Salzbutter hergestellt werden.

Aber auch Käseliebhaber kommen hier zum Zug. Aus der Normandie stammen nämlich erlesene Rohmilchkäse wie Camembert oder Livarot. Hier nennt man diese Käsespezialitäten „fromage au lait cru". Käse aus Rohmilch schmeckt intensiver, da durch den Verzicht des Abkochens die Milchsäurebakterien nicht absterben.

Ein süßer Stopp

Zur Stärkung nach dem Entdeckungsspaziergang bietet sich ein Besuch im Salon de thé an. Hier werden feinste französische Köstlichkeiten der Pâtisserie wie Tarte au citron, Macarons oder gefüllte Eclair angeboten.

Natürlich gibt es hier auch Galettes bretonnes. Das sind köstliche Buchweizenpfannkuchen, die süß mit Äpfeln oder herzhaft mit Schinken und Käse serviert werden.

Oder Sie entscheiden sich für eine heiße Muschelsuppe, die gerne mit einem Stück Cake Salé – also einem salzigen Rührkuchen – serviert wird. Bon appétit!

Ein süßer Stopp

Zur Stärkung nach dem Entdeckungsspaziergang bietet sich ein Besuch im Salon de thé an. Hier werden feinste französische Köstlichkeiten der Pâtisserie wie Tarte au citron, Macarons oder gefüllte Eclair angeboten.

Natürlich gibt es hier auch Galettes bretonnes. Das sind köstliche Buchweizenpfannkuchen, die süß mit Äpfeln oder herzhaft mit Schinken und Käse serviert werden.

Oder Sie entscheiden sich für eine heiße Muschelsuppe, die gerne mit einem Stück Cake Salé – also einem salzigen Rührkuchen – serviert wird. Bon appétit!

Le Vieux Bassin: das historische Hafenbecken entdecken

Honfleur liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Die Stadt, die schon im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, hat sich zu einem reizvollen und einhüllenden Ort entwickelt.

Besonders schön ist ein Spaziergang um das historische Hafenbecken, le Vieux Bassin. Hier ankern neben modernen Yachten auch die Boote der ansässigen Fischer, die täglich frischen Kabeljau, Steinbutt, Makrele oder Meeresfrüchte einholen.

Umsäumt wird das Hafenbecken von beeindruckend hohen Fachwerkhäusern. In einigen befinden sich Restaurants und Cafés, in denen man gemütlich ein Glas Cidre oder Wein trinken und eine Kleinigkeit essen kann. So lässt sich die Stimmung am Hafen wunderbar einfangen und genießen.

Le Vieux Bassin: das historische Hafenbecken entdecken

Honfleur liegt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Die Stadt, die schon im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde, hat sich zu einem reizvollen und einhüllenden Ort entwickelt.

Besonders schön ist ein Spaziergang um das historische Hafenbecken, le Vieux Bassin. Hier ankern neben modernen Yachten auch die Boote der ansässigen Fischer, die täglich frischen Kabeljau, Steinbutt, Makrele oder Meeresfrüchte einholen.

Umsäumt wird das Hafenbecken von beeindruckend hohen Fachwerkhäusern. In einigen befinden sich Restaurants und Cafés, in denen man gemütlich ein Glas Cidre oder Wein trinken und eine Kleinigkeit essen kann. So lässt sich die Stimmung am Hafen wunderbar einfangen und genießen.