Dunkler Humor ist, wenn man sich gerade noch zu lachen traut
Die Briten. Sie zu besuchen ist manchmal wie der Besuch bei den immer leicht verschroben wirkenden Verwandten. Man genießt das Beisammensein, aber man wundert sich doch immer wieder über gewöhnungsbedürftige Angewohnheiten. Eine dieser Gepflogenheit ist der gemeinhin als „schwarz“ bezeichnete britische Humor.
Dunkler Humor ist, wenn man sich gerade noch zu lachen traut
Die Briten. Sie zu besuchen ist manchmal wie der Besuch bei den immer leicht verschroben wirkenden Verwandten. Man genießt das Beisammensein, aber man wundert sich doch immer wieder über gewöhnungsbedürftige Angewohnheiten. Eine dieser Gepflogenheit ist der gemeinhin als „schwarz“ bezeichnete britische Humor.
Bitte lächeln!
Dabei muss man den britischen Humor keineswegs auf den wohl berühmtesten Witzexport reduzieren, der es mit dem Adjektiv „Pythonesque“ bereits ins Wörterbuch geschafft hat. Britischer Humor repräsentiert eine generelle Haltung, einen Hang zur Absurdität, zum Makaberen und zum Zynismus.
Die „Big Two“ in Sachen Comedy, die USA und das Vereinigte Königreich, duellieren sich bisweilen gerne einmal in Fragen des Gewitztseins. Dies wird am besten deutlich beim Genießen der beiden „The Office“ Serien, Vorbilder der deutschen Serie „Stromberg“. Welche Serie ist lustiger? It’s neck and neck.
Bitte lächeln!
Dabei muss man den britischen Humor keineswegs auf den wohl berühmtesten Witzexport reduzieren, der es mit dem Adjektiv „Pythonesque“ bereits ins Wörterbuch geschafft hat. Britischer Humor repräsentiert eine generelle Haltung, einen Hang zur Absurdität, zum Makaberen und zum Zynismus.
Die „Big Two“ in Sachen Comedy, die USA und das Vereinigte Königreich, duellieren sich bisweilen gerne einmal in Fragen des Gewitztseins. Dies wird am besten deutlich beim Genießen der beiden „The Office“ Serien, Vorbilder der deutschen Serie „Stromberg“. Welche Serie ist lustiger? It’s neck and neck.
Britischer Humor vor Ort
Erste Hand Erfahrungen zu sammeln ist der beste Weg, um befremdlich anmutende Angewohnheiten besser verstehen zu können. Prima gelingt dies bei einem Besuch des Londoner Museum of Comedy, welches nicht nur Ausstellungen zu bieten hat, sondern auch für Aufführungen, Workshops und Konzerte besucht werden kann.
What‘s next? Unzählige Comedy Clubs sind quer durch die ganze Londoner Innenstadt verteilt, wobei insbesondere ein Abstecher in „The Comedy Store“ zu empfehlen ist, welcher bereits seit 1979 vornehmlich Comedy Newcomern eine Bühne bietet und auch als „daddy of all comedy clubs“ bezeichnet wird. Zu finden ist dieser in der 1a Oxendon St, unweit des Piccadilly Circus. Covent Garden und Soho sind generell jene Bereiche der britischen Hauptstadt, die eine unglaublich große Dichte an besuchenswerten Comedy Clubs aufweisen. Keine Sorge, selbst wenn man nicht jeden Witz sofort versteht, alleine die gelöste Atmosphäre und das ansteckende Lächeln in den Clubs sind einen Abstecher wert und bleiben in bester Erinnerung.
Britischer Humor vor Ort
Erste Hand Erfahrungen zu sammeln ist der beste Weg, um befremdlich anmutende Angewohnheiten besser verstehen zu können. Prima gelingt dies bei einem Besuch des Londoner Museum of Comedy, welches nicht nur Ausstellungen zu bieten hat, sondern auch für Aufführungen, Workshops und Konzerte besucht werden kann.
What‘s next? Unzählige Comedy Clubs sind quer durch die ganze Londoner Innenstadt verteilt, wobei insbesondere ein Abstecher in „The Comedy Store“ zu empfehlen ist, welcher bereits seit 1979 vornehmlich Comedy Newcomern eine Bühne bietet und auch als „daddy of all comedy clubs“ bezeichnet wird. Zu finden ist dieser in der 1a Oxendon St, unweit des Piccadilly Circus. Covent Garden und Soho sind generell jene Bereiche der britischen Hauptstadt, die eine unglaublich große Dichte an besuchenswerten Comedy Clubs aufweisen. Keine Sorge, selbst wenn man nicht jeden Witz sofort versteht, alleine die gelöste Atmosphäre und das ansteckende Lächeln in den Clubs sind einen Abstecher wert und bleiben in bester Erinnerung.
Monty Python
Fans von Monty Python finden in der britischen Hauptstadt ebenfalls zahlreiche Originalschauplätze verschiedener Klassiker wieder. Insbesondere für den Film „Der Sinn des Lebens“ kann man sich detektivisch betätigen und Drehorte aufsuchen, wie beispielsweise 71 Fenchurch Street, Hauptsitz des Lloyd’s Register of Shipping, welcher genutzt wurde für den Dreh des „Accountancy Shanty“. Oder warum nicht einmal ganz tollkühn die Uxbridge Road hochklettern, wie im berühmten Sketch aus Monty Python’s Flying Circus?
Wofür man sich auf seinen Abstecher nach London auch entscheiden mag: Ein Lächeln verbindet.
Monty Python
Fans von Monty Python finden in der britischen Hauptstadt ebenfalls zahlreiche Originalschauplätze verschiedener Klassiker wieder. Insbesondere für den Film „Der Sinn des Lebens“ kann man sich detektivisch betätigen und Drehorte aufsuchen, wie beispielsweise 71 Fenchurch Street, Hauptsitz des Lloyd’s Register of Shipping, welcher genutzt wurde für den Dreh des „Accountancy Shanty“. Oder warum nicht einmal ganz tollkühn die Uxbridge Road hochklettern, wie im berühmten Sketch aus Monty Python’s Flying Circus?
Wofür man sich auf seinen Abstecher nach London auch entscheiden mag: Ein Lächeln verbindet.