7:00

Wenn die Morgensonne die Silhouette von Las Palmas de Gran Canaria in ein goldenes Licht taucht und die umwerfende Kulisse langsam dem Tageslicht preisgibt, werden Sie verstehen, warum selbst Christoph Kolumbus hier 1492 Halt machte und sich mit der Entdeckung Amerikas noch etwas Zeit ließ. Atmen Sie die kanarische Morgenluft ein – und das sollten Sie wirklich tun, denn immerhin gilt Las Palmas als die Stadt mit dem besten Klima der Welt – und kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Inselhauptstadt.

7:00

Wenn die Morgensonne die Silhouette von Las Palmas de Gran Canaria in ein goldenes Licht taucht und die umwerfende Kulisse langsam dem Tageslicht preisgibt, werden Sie verstehen, warum selbst Christoph Kolumbus hier 1492 Halt machte und sich mit der Entdeckung Amerikas noch etwas Zeit ließ. Atmen Sie die kanarische Morgenluft ein – und das sollten Sie wirklich tun, denn immerhin gilt Las Palmas als die Stadt mit dem besten Klima der Welt – und kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Inselhauptstadt.

9:00

Beginnen Sie den Tag mit einem Paseo, also einem Spaziergang – am besten an einem der beiden großen Stadtstrände, die Las Palmas so besonders machen: dem Playa de Las Canteras oder dem Playa de Las Alcaravaneras. Las Canteras ist der berühmteste Stadtstrand der Kanaren und mehr als drei Kilometer lang. Für die Einheimischen ist er ein beliebter Rückzugsort, eine Art Central Park mit Sand. Das ganze Jahr über gibt es Sonnenschein und in den Sommermonaten nur einen Dresscode: Bikini und Badehose.

9:00

Beginnen Sie den Tag mit einem Paseo, also einem Spaziergang – am besten an einem der beiden großen Stadtstrände, die Las Palmas so besonders machen: dem Playa de Las Canteras oder dem Playa de Las Alcaravaneras. Las Canteras ist der berühmteste Stadtstrand der Kanaren und mehr als drei Kilometer lang. Für die Einheimischen ist er ein beliebter Rückzugsort, eine Art Central Park mit Sand. Das ganze Jahr über gibt es Sonnenschein und in den Sommermonaten nur einen Dresscode: Bikini und Badehose.

11:00

So ein Paseo macht natürlich hungrig, zum Glück ist in Las Palmas jeden Tag Markttag: Auf dem Mercado del Puerto de la Luz, unter dem schmiedeeisernen Dach des Hafenmarktes oder dem Mercado Central hinter der Plaza de España können Sie neben der bekannten Paprikawurst Chorizo de Teror auch frisches Obst, Gemüse und Fisch erstehen. Und wer seinen Liebsten nicht unbedingt traditionelle Wurstwaren als Andenken mitbringen möchte, sollte noch auf dem Sonntagsmarkt von Teror vorbeischauen: Neben Lebensmitteln finden Sie hier landestypisches Kunsthandwerk und Flohmarktstände.

11:00

So ein Paseo macht natürlich hungrig, zum Glück ist in Las Palmas jeden Tag Markttag: Auf dem Mercado del Puerto de la Luz, unter dem schmiedeeisernen Dach des Hafenmarktes oder dem Mercado Central hinter der Plaza de España können Sie neben der bekannten Paprikawurst Chorizo de Teror auch frisches Obst, Gemüse und Fisch erstehen. Und wer seinen Liebsten nicht unbedingt traditionelle Wurstwaren als Andenken mitbringen möchte, sollte noch auf dem Sonntagsmarkt von Teror vorbeischauen: Neben Lebensmitteln finden Sie hier landestypisches Kunsthandwerk und Flohmarktstände.

12:00

Auch die Innenstadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden, guter Startpunkt ist der Parque San Telmo. Hier sind nicht nur die großen Lorbeerbäume ein schönes Fotomotiv, bekannt ist der Park vor allem für seine farbenprächtigen Pavillons im Jugendstil. Direkt angrenzend beginnt Triana, einer der ältesten Stadtteile von Las Palmas. Die Fußgängerzone ist gesäumt von liebevoll gestalteten, altmodischen Läden, aber auch exklusiven Boutiquen und Cafés im Baustil des 19. Jahrhunderts. Wie wäre es mit Tapas zu Mittag – zum Beispiel im La Travesia de Triana?

14:00

Gönnen Sie sich zum Nachtisch eine echte spanische Spezialität: eine Siesta – ein kleines Ruhepäuschen am Strand.

12:00

Auch die Innenstadt lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden, guter Startpunkt ist der Parque San Telmo. Hier sind nicht nur die großen Lorbeerbäume ein schönes Fotomotiv, bekannt ist der Park vor allem für seine farbenprächtigen Pavillons im Jugendstil. Direkt angrenzend beginnt Triana, einer der ältesten Stadtteile von Las Palmas. Die Fußgängerzone ist gesäumt von liebevoll gestalteten, altmodischen Läden, aber auch exklusiven Boutiquen und Cafés im Baustil des 19. Jahrhunderts. Wie wäre es mit Tapas zu Mittag – zum Beispiel im La Travesia de Triana?

14:00

Gönnen Sie sich zum Nachtisch eine echte spanische Spezialität: eine Siesta – ein kleines Ruhepäuschen am Strand.

15:00

Ausgeruht geht es weiter auf eine historische Tour durch Vegueta, die Altstadt von Las Palmas. Die gut erhaltenen und restaurierten Gebäude nehmen Sie mit auf eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Besonderes Schmuckstück ist das Kolumbusmuseum Casa de Colón, in dem einst der Entdecker auf seiner berühmten Reise höchstpersönlich übernachtet hat. Nicht weit davon entfernt steht das größte sakrale Bauwerk von Gran Canaria: die fünfschiffige Kathedrale Santa Ana. Neben zahlreichen historischen und religiösen Gebäuden gibt es aber auch viele Kunstgalerien in Vegueta wie das CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno) und das San Martín Centro de Cultura Contemporánea.

15:00

Ausgeruht geht es weiter auf eine historische Tour durch Vegueta, die Altstadt von Las Palmas. Die gut erhaltenen und restaurierten Gebäude nehmen Sie mit auf eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Besonderes Schmuckstück ist das Kolumbusmuseum Casa de Colón, in dem einst der Entdecker auf seiner berühmten Reise höchstpersönlich übernachtet hat. Nicht weit davon entfernt steht das größte sakrale Bauwerk von Gran Canaria: die fünfschiffige Kathedrale Santa Ana. Neben zahlreichen historischen und religiösen Gebäuden gibt es aber auch viele Kunstgalerien in Vegueta wie das CAAM (Centro Atlántico de Arte Moderno) und das San Martín Centro de Cultura Contemporánea.

17:00

Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, noch mehr über die einheimische Kultur zu erfahren, sollten Sie dem Pueblo Canario einen Besuch abstatten. 1937 erbaut, macht das kleine Dorf Besucher auf die kanarische Lebensart neugierig. Es besteht aus traditionellen Häusern, Toren, Türmchen und einem Atrium. Der kleine Marktplatz ist von Geschäften umgeben, in denen lokales Kunsthandwerk verkauft wird. Wenn Sie Glück haben, spielt gerade eine traditionelle Band und es werden spanische Volkslieder gesungen.

17:00

Wenn Sie jetzt Lust bekommen haben, noch mehr über die einheimische Kultur zu erfahren, sollten Sie dem Pueblo Canario einen Besuch abstatten. 1937 erbaut, macht das kleine Dorf Besucher auf die kanarische Lebensart neugierig. Es besteht aus traditionellen Häusern, Toren, Türmchen und einem Atrium. Der kleine Marktplatz ist von Geschäften umgeben, in denen lokales Kunsthandwerk verkauft wird. Wenn Sie Glück haben, spielt gerade eine traditionelle Band und es werden spanische Volkslieder gesungen.

19:00

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Hafen von Las Palmas – einer der größten Handelshäfen im Atlantik. Im Puerto de la Luz fahren Kreuzfahrt- und Frachtschiffe aus aller Welt ein und aus. Weiter im Süden können Sie sich den Yachthafen Marina ansehen und danach direkt zum angrenzenden Playa de Las Alcaravaneras schlendern.

19:00

Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Hafen von Las Palmas – einer der größten Handelshäfen im Atlantik. Im Puerto de la Luz fahren Kreuzfahrt- und Frachtschiffe aus aller Welt ein und aus. Weiter im Süden können Sie sich den Yachthafen Marina ansehen und danach direkt zum angrenzenden Playa de Las Alcaravaneras schlendern.

21:00

Wenn es langsam dunkel wird, verwandelt sich die Kulisse von Las Palmas in ein Meer aus Lichtern. Vor allem die malerische Altstadt Vegueta wird mit ihren Bars und Restaurants zum Anziehungspunkt für Nachtschwärmer und Romantiker. Einen besonderen Ausblick über die Stadt und den Hafen können Sie von der Dachterrasse des La Azotea de Benito genießen: der perfekte Ort, um an der Cocktailbar einen Spirit of Spain zu schlürfen und sich zu fragen, wie die Welt wohl ausgesehen hätte, wenn Kolumbus damals an diesem zauberhaften Ort geblieben wäre.

TEXT Alina Meisenbach

21:00

Wenn es langsam dunkel wird, verwandelt sich die Kulisse von Las Palmas in ein Meer aus Lichtern. Vor allem die malerische Altstadt Vegueta wird mit ihren Bars und Restaurants zum Anziehungspunkt für Nachtschwärmer und Romantiker. Einen besonderen Ausblick über die Stadt und den Hafen können Sie von der Dachterrasse des La Azotea de Benito genießen: der perfekte Ort, um an der Cocktailbar einen Spirit of Spain zu schlürfen und sich zu fragen, wie die Welt wohl ausgesehen hätte, wenn Kolumbus damals an diesem zauberhaften Ort geblieben wäre.

TEXT Alina Meisenbach

Wie wärs mit?