SCHWEDEN: GOTLAND/VISBY
Gotland ist eine wunderschöne, schwedische Insel in der Ostsee, deren Beiname zu noch schöneren Urlaubsträumen anregt: die Sonneninsel. Neben einer abwechslungsreichen Landschaft hat Gotland noch ein, zwei andere Highlights zu bieten. Dazu gehören die mittelalterliche Hansestadt Visby, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, und die Tatsache, dass hier die Serie und die Filme Pippi Langstrumpf gedreht wurden.
SCHWEDEN: GOTLAND/VISBY
Gotland ist eine wunderschöne, schwedische Insel in der Ostsee, deren Beiname zu noch schöneren Urlaubsträumen anregt: die Sonneninsel. Neben einer abwechslungsreichen Landschaft hat Gotland noch ein, zwei andere Highlights zu bieten. Dazu gehören die mittelalterliche Hansestadt Visby, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, und die Tatsache, dass hier die Serie und die Filme Pippi Langstrumpf gedreht wurden.
SCHOTTLAND: FORT WILLIAM
Loch Ness, uralte Clans, sagenumwobene Schlösser und die wunderschönen Highlands: Schottland ist auch ohne Drehbuch ein Land, das zu unvergesslichen (Urlaubs-)Geschichten anregt. Und genau so war es vor 20 Jahren, als die Buch- und Filmreihe Harry Potter alle Rekorde brach. In Fort William wird Fantasie Wirklichkeit. Der Jacobite Steam Zug fährt genau wie der Hogwarts Express über das Glenfinnan-Viadkut.
SCHOTTLAND: FORT WILLIAM
Loch Ness, uralte Clans, sagenumwobene Schlösser und die wunderschönen Highlands: Schottland ist auch ohne Drehbuch ein Land, das zu unvergesslichen (Urlaubs-)Geschichten anregt. Und genau so war es vor 20 Jahren, als die Buch- und Filmreihe Harry Potter alle Rekorde brach. In Fort William wird Fantasie Wirklichkeit. Der Jacobite Steam Zug fährt genau wie der Hogwarts Express über das Glenfinnan-Viadkut.
FRANKREICH: PARIS
In der Stadt der Liebe muss es nicht immer romantisch zugehen, es geht auch skurril, wie ein ganz bestimmter Film zeigt. Er spielt in einer der schönsten Ecken von Paris. Es ist das zugleich verträumte und frivole Viertel um den Montmartre mit seiner „Königin“ an der Spitze, der Kirche Sacré Coeur. Die Hauptdarstellerin ist ein wenig schräg, dafür umso liebenswerter. Die Rede ist ganz klar von der fabelhaften Welt der Amélie.
FRANKREICH: PARIS
In der Stadt der Liebe muss es nicht immer romantisch zugehen, es geht auch skurril, wie ein ganz bestimmter Film zeigt. Er spielt in einer der schönsten Ecken von Paris. Es ist das zugleich verträumte und frivole Viertel um den Montmartre mit seiner „Königin“ an der Spitze, der Kirche Sacré Coeur. Die Hauptdarstellerin ist ein wenig schräg, dafür umso liebenswerter. Die Rede ist ganz klar von der fabelhaften Welt der Amélie.
KROATIEN: PLITVICER SEEN
Diese Filmreihe ließ in den 60ern die Kinokassen klingeln. Gedreht in einem Land, das es so nicht mehr gibt, und in einer Landschaft, die fast der Fantasie entsprungen sein könnte. Doch den atemberaubenden Nationalpark Plitvicer Seen gibt es wirklich! Hauptattraktion sind 16 miteinander verbundene Seen. Er liegt in Nordkroatien, das während der Dreharbeiten zu den Winnetou-Filmen zum ehemaligen Jugoslawien gehörte.
KROATIEN: PLITVICER SEEN
Diese Filmreihe ließ in den 60ern die Kinokassen klingeln. Gedreht in einem Land, das es so nicht mehr gibt, und in einer Landschaft, die fast der Fantasie entsprungen sein könnte. Doch den atemberaubenden Nationalpark Plitvicer Seen gibt es wirklich! Hauptattraktion sind 16 miteinander verbundene Seen. Er liegt in Nordkroatien, das während der Dreharbeiten zu den Winnetou-Filmen zum ehemaligen Jugoslawien gehörte.
Italien: Rom
Das Kolosseum, die Spanische Treppe, das Forum Romanum und viele weitere Sehenswürdigkeiten locken unzählige Touristen jedes Jahr in die italienische Hauptstadt – und nicht nur die... Weltbekannte Regisseure haben ihre Meisterwerke in diesem Freilichtmuseum gedreht. Ein bestimmter Film ist in das Kulturerbe des Trevi-Brunnens eingegangen. Die Rede ist von „Das süße Leben“ (La dolce vita).
Italien: Rom
Das Kolosseum, die Spanische Treppe, das Forum Romanum und viele weitere Sehenswürdigkeiten locken unzählige Touristen jedes Jahr in die italienische Hauptstadt – und nicht nur die... Weltbekannte Regisseure haben ihre Meisterwerke in diesem Freilichtmuseum gedreht. Ein bestimmter Film ist in das Kulturerbe des Trevi-Brunnens eingegangen. Die Rede ist von „Das süße Leben“ (La dolce vita).