Während uns der April manchmal noch etwas zappeln lässt, sorgt spätestens der Mai für pure Glücksgefühle und hüllt so manches Urlaubsziel in eine farbenfrohe Blütenpracht. Hier macht der Mai besonders viel Spaß:

Während uns der April manchmal noch etwas zappeln lässt, sorgt spätestens der Mai für pure Glücksgefühle und hüllt so manches Urlaubsziel in eine farbenfrohe Blütenpracht. Hier macht der Mai besonders viel Spaß:

Kopenhagen: Beschwingt und fröhlich

Die dänische Hauptstadt erwacht im Mai aus seinem Winterschlaf und verwandelt sich in eine der quirligsten Städte des Nordens. Kleine und größere Festivals sorgen dafür, dass die Straßen mit Musik erfüllt sind und man könnte fast meinen, die Menschen in Kopenhagen zelebrieren das Ende des Winters.

Da bleibt nur eins: Einfach mitmachen! Gute Musik, köstliches Essen und dazu dieser ganz besondere Frühlingsduft: Kopenhagen im Mai ist wie ein saftiges Kanelsnegl: einfach unwiderstehlich.

Kopenhagen: Beschwingt und fröhlich

Die dänische Hauptstadt erwacht im Mai aus seinem Winterschlaf und verwandelt sich in eine der quirligsten Städte des Nordens. Kleine und größere Festivals sorgen dafür, dass die Straßen mit Musik erfüllt sind und man könnte fast meinen, die Menschen in Kopenhagen zelebrieren das Ende des Winters.

Da bleibt nur eins: Einfach mitmachen! Gute Musik, köstliches Essen und dazu dieser ganz besondere Frühlingsduft: Kopenhagen im Mai ist wie ein saftiges Kanelsnegl: einfach unwiderstehlich.

Norwegen: Gegensätze ziehen sich an

Man möchte meinen, Norwegen ist immer eine Reise wert. Und so ist es auch. Dennoch versprüht auch hier der Mai seinen Zauber und bringt so manchen Bach zum Schmelzen. Kein Wunder also, dass der Mai sich nicht nur wunderbar eignet, um die Blumenpracht entlang der Fjorde zu bewundern.

Nein, auch äußerst beeindruckende Wasserfälle zeigen die schönsten Naturschauspiele. Einzigartig ist in Norwegen genau dieses Zusammenspiel aus blühenden, sattgrünen Wiesen, den strahlend blauen Fjord-Tälern mit ihren Wasserfällen und den noch immer vom schneebedeckten weißen Gipfeln. Ein kleines Paradies, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Norwegen: Gegensätze ziehen sich an

Man möchte meinen, Norwegen ist immer eine Reise wert. Und so ist es auch. Dennoch versprüht auch hier der Mai seinen Zauber und bringt so manchen Bach zum Schmelzen. Kein Wunder also, dass der Mai sich nicht nur wunderbar eignet, um die Blumenpracht entlang der Fjorde zu bewundern.

Nein, auch äußerst beeindruckende Wasserfälle zeigen die schönsten Naturschauspiele. Einzigartig ist in Norwegen genau dieses Zusammenspiel aus blühenden, sattgrünen Wiesen, den strahlend blauen Fjord-Tälern mit ihren Wasserfällen und den noch immer vom schneebedeckten weißen Gipfeln. Ein kleines Paradies, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Stockholm: Fifty Shades of Green

Ein ganz anderes aber dafür nicht weniger beeindruckendes Schauspiel zeigt sich dem Besucher in Stockholm. Wenn der Schärengarten zu blühen beginnt, verwandeln sich die kleinen Inseln in die "Fifty Shades of Green".

Und wenn Sie Glück haben, zeigt sich auch der eine oder andere Kirschbaum in voller Blüte und sorgt für das i-Tüpfelchen für Naturliebhaber. Wer die Kirschblüte nicht verpassen und auf Nummer sicher gehen will, der sollte dem Kungsträdgården einen Besuch abstatten. Die blühenden Kirschbäume, die Sonne und dazu das Flair der schwedischen Hauptstadt: Da kommen Frühlingsgefühle auf!

Stockholm: Fifty Shades of Green

Ein ganz anderes aber dafür nicht weniger beeindruckendes Schauspiel zeigt sich dem Besucher in Stockholm. Wenn der Schärengarten zu blühen beginnt, verwandeln sich die kleinen Inseln in die "Fifty Shades of Green".

Und wenn Sie Glück haben, zeigt sich auch der eine oder andere Kirschbaum in voller Blüte und sorgt für das i-Tüpfelchen für Naturliebhaber. Wer die Kirschblüte nicht verpassen und auf Nummer sicher gehen will, der sollte dem Kungsträdgården einen Besuch abstatten. Die blühenden Kirschbäume, die Sonne und dazu das Flair der schwedischen Hauptstadt: Da kommen Frühlingsgefühle auf!

Südengland: Gartenpracht pur

Kaum ein Land ist für seine Gartenkultur wohl so bekannt wie Großbritannien. Und auch im Mai lassen es die Briten ordentlich krachen. Ganz besonders im Süden Englands und Cornwall sorgen das milde Klima und die frische Atlantikluft dafür, dass etliche Magnolien und Rhododendren spätestens im Mai in voller Blüte stehen.

Auch blühende Azaleen und etliche Kirschbäume zeigen dem Besucher ihre volle Farbenpracht. Halten Sie Ausschau nach Klostergärten oder einem privaten "open garden" und lassen Sie sich diese herrliche Pracht nicht entgehen.

Südengland: Gartenpracht pur

Kaum ein Land ist für seine Gartenkultur wohl so bekannt wie Großbritannien. Und auch im Mai lassen es die Briten ordentlich krachen. Ganz besonders im Süden Englands und Cornwall sorgen das milde Klima und die frische Atlantikluft dafür, dass etliche Magnolien und Rhododendren spätestens im Mai in voller Blüte stehen.

Auch blühende Azaleen und etliche Kirschbäume zeigen dem Besucher ihre volle Farbenpracht. Halten Sie Ausschau nach Klostergärten oder einem privaten "open garden" und lassen Sie sich diese herrliche Pracht nicht entgehen.

Rom: Ein Meer aus Rosen

Sie mögen es noch ein wenig wärmer? Dann ist Rom genau das richtige Ziel für Sie im Mai. Hier beginnt die Hauptsaison für die Italiener. Die Temperaturen steigen und die Tage werden länger: Perfekt also, um gemütlich durch die Gassen zu schlendern. Umsäumt von etlichen Wisterien, die Spanische Treppe gehüllt in ein Meer aus Azaleen, Klatschmohn an so mancher Straßenecke: Ja, auch die italienische Hauptstadt weiß mit einem pittoresken Farbengewand seine Besucher im Mai zu begeistern.

Übrigens: Im römischen Rosengarten stehen im Mai mehr als 1000 Rosen in voller Blüte. Wenn das nicht ein romantischer Abschluss Ihres Rombesuchs ist?

Rom: Ein Meer aus Rosen

Sie mögen es noch ein wenig wärmer? Dann ist Rom genau das richtige Ziel für Sie im Mai. Hier beginnt die Hauptsaison für die Italiener. Die Temperaturen steigen und die Tage werden länger: Perfekt also, um gemütlich durch die Gassen zu schlendern. Umsäumt von etlichen Wisterien, die Spanische Treppe gehüllt in ein Meer aus Azaleen, Klatschmohn an so mancher Straßenecke: Ja, auch die italienische Hauptstadt weiß mit einem pittoresken Farbengewand seine Besucher im Mai zu begeistern.

Übrigens: Im römischen Rosengarten stehen im Mai mehr als 1000 Rosen in voller Blüte. Wenn das nicht ein romantischer Abschluss Ihres Rombesuchs ist?

Wie wärs mit?