In erster Linie gehen wir auf Reisen, um neue Dinge zu sehen, ein anderes Land zu erleben und mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen. Wir möchten fremde Menschen treffen oder einfach eine schöne Zeit haben. Wir besuchen Sehenswürdigkeiten, lassen andere Länder auf uns wirken und tauchen ein in die Atmosphäre von Parks, Cafés oder Plätzen. Oder aber wir nehmen uns ein wenig Zeit, uns selbst zu finden, neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen. Das eine oder andere Buch hilft Ihnen bei Ihrer Reise.

In erster Linie gehen wir auf Reisen, um neue Dinge zu sehen, ein anderes Land zu erleben und mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen. Wir möchten fremde Menschen treffen oder einfach eine schöne Zeit haben. Wir besuchen Sehenswürdigkeiten, lassen andere Länder auf uns wirken und tauchen ein in die Atmosphäre von Parks, Cafés oder Plätzen. Oder aber wir nehmen uns ein wenig Zeit, uns selbst zu finden, neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen. Das eine oder andere Buch hilft Ihnen bei Ihrer Reise.

Anderes Reiseziel – andere Fragen

Jeder kennt das: Im Alltag bleibt oft nicht viel vom Tag für uns selbst übrig. Es überrennt einen die Hektik oder es steht dies und jenes auf der To-do-Liste. Wir müssen bestimmte Aufgaben erfüllen und uns nebenbei auch noch um Haushalt, Familie und Freunde kümmern. Momente, um uns auf uns selbst zu besinnen, sind rar gesät. Fragen wie „Wer bin ich?“, „Wer möchte ich sein?“, „Was will ich vom Leben?“, „Warum stehe ich immer wieder vor denselben Herausforderungen?“ bleiben da schon einmal auf der Strecke.

Anderes Reiseziel – andere Fragen

Jeder kennt das: Im Alltag bleibt oft nicht viel vom Tag für uns selbst übrig. Es überrennt einen die Hektik oder es steht dies und jenes auf der To-do-Liste. Wir müssen bestimmte Aufgaben erfüllen und uns nebenbei auch noch um Haushalt, Familie und Freunde kümmern. Momente, um uns auf uns selbst zu besinnen, sind rar gesät. Fragen wie „Wer bin ich?“, „Wer möchte ich sein?“, „Was will ich vom Leben?“, „Warum stehe ich immer wieder vor denselben Herausforderungen?“ bleiben da schon einmal auf der Strecke.

Unterwegs ist alles anders

Nicht so im Urlaub! Dort haben wir keinen Alltag – alles ist anders. Keine Pläne, keine dringenden Termine und keine Abmachungen. Dort können wir jeden Tag neu entscheiden, wohin wir gehen oder ob wir überhaupt gehen. Oder ob wir uns einfach mit einem guten Buch zurückziehen und uns mit uns selbst beschäftigen. Sei es nur für ein paar Minuten oder doch Stunden. Da können wir sie dann auch finden, die Zeit für uns. Und können uns die Fragen stellen, für die im Alltag keine Zeit ist. Gehen Sie auf diese Reise! Bei dieser Suche können Fragebücher helfen. Diese liegen schwer im Trend.

Unterwegs ist alles anders

Nicht so im Urlaub! Dort haben wir keinen Alltag – alles ist anders. Keine Pläne, keine dringenden Termine und keine Abmachungen. Dort können wir jeden Tag neu entscheiden, wohin wir gehen oder ob wir überhaupt gehen. Oder ob wir uns einfach mit einem guten Buch zurückziehen und uns mit uns selbst beschäftigen. Sei es nur für ein paar Minuten oder doch Stunden. Da können wir sie dann auch finden, die Zeit für uns. Und können uns die Fragen stellen, für die im Alltag keine Zeit ist. Gehen Sie auf diese Reise! Bei dieser Suche können Fragebücher helfen. Diese liegen schwer im Trend.

Unsere Buchtipps

„All about me“ von Philipp Keel: In 25 Kapiteln werden die wichtigsten Seiten eines Menschen und seines Lebens aufgezeigt. Mit Fragen zu Wünschen, Ängsten, Erinnerungen und Träumen enthüllt dieses Buch überraschende Antworten, die bei der Selbstfindung helfen. Aufschlussreich und kurzweilig!

„Why not?“ von Lars Amend: Wenn man sich ständig an anderen orientiert, vergisst man, dass man es selbst in der Hand hat, zu sein, wie man sein möchte. Der Autor zeigt, wie man durch Beschäftigung mit seinen Träumen und Zielen SEIN Leben führen kann.

Unsere Buchtipps

„All about me“ von Philipp Keel: In 25 Kapiteln werden die wichtigsten Seiten eines Menschen und seines Lebens aufgezeigt. Mit Fragen zu Wünschen, Ängsten, Erinnerungen und Träumen enthüllt dieses Buch überraschende Antworten, die bei der Selbstfindung helfen. Aufschlussreich und kurzweilig!

„Why not?“ von Lars Amend: Wenn man sich ständig an anderen orientiert, vergisst man, dass man es selbst in der Hand hat, zu sein, wie man sein möchte. Der Autor zeigt, wie man durch Beschäftigung mit seinen Träumen und Zielen SEIN Leben führen kann.

„Das Geschenk der Fragezeichen“ von Mo Marlitt: Anne fühlt Leere und Enge statt Sinn und Freude. Bis sie eine alte Freundin wiedertrifft. Dann wird ihr klar: Man muss sich die richtigen Fragen stellen und Mut für Neues haben, um Zufriedenheit zu erlangen.

„10 Schritte, die dein Leben verändern“ von Damrong Pinkoon: Der Coach aus Thailand zeigt in seinem Buch, wie man mit zehn Schritten sein Leben verwandelt. Denn welche Hebel man in Bewegung setzen sollte, um seine Ziele zu erreichen, kann jeder lernen. Das Beste: Es ist verblüffend einfach!

„Das Enneagramm“ von Gabriele Labudde: Welcher Typ Mensch bin ich? Dieses Buch ist eine Typenlehre der Enneagramme und verschafft spannende Einblicke in verschiedene Persönlichkeitsstrukturen. So hilft es, sich und andere besser zu verstehen.

„Das Geschenk der Fragezeichen“ von Mo Marlitt: Anne fühlt Leere und Enge statt Sinn und Freude. Bis sie eine alte Freundin wiedertrifft. Dann wird ihr klar: Man muss sich die richtigen Fragen stellen und Mut für Neues haben, um Zufriedenheit zu erlangen.

„10 Schritte, die dein Leben verändern“ von Damrong Pinkoon: Der Coach aus Thailand zeigt in seinem Buch, wie man mit zehn Schritten sein Leben verwandelt. Denn welche Hebel man in Bewegung setzen sollte, um seine Ziele zu erreichen, kann jeder lernen. Das Beste: Es ist verblüffend einfach!

„Das Enneagramm“ von Gabriele Labudde: Welcher Typ Mensch bin ich? Dieses Buch ist eine Typenlehre der Enneagramme und verschafft spannende Einblicke in verschiedene Persönlichkeitsstrukturen. So hilft es, sich und andere besser zu verstehen.

Wie wärs mit?