Walking On Sunshine
Der High Line Park
In New York ist alles möglich! In dieser Stadt verwandeln sich sogar verrostete Bahngleise in einen grünen Wanderweg. Der rund 2,3 Kilometer lange High Line Park schlängelt sich in luftiger Höhe auf einer alten Bahntrasse am Hudson River entlang. Zwischen dem angesagten Meatpacking District und der 34. Straße auf der Westseite von Manhattan lässt es sich wunderbar flanieren, joggen, in der Sonne träumen und die Szenerie genießen. Wo früher Güterzüge ins düstere Schlachthofviertel rollten, spielen heute Kinder, schlendern Liebespaare, drehen Jogger ihre Runden. Auf der einen Seite die himmelhohen Wolkenkratzer von Manhattan, am anderen Ufer New Jersey. Zum Manhattan Cruise Terminal sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Am superstylishen Hotel „Standard“ verwandelt sich die High Line kurzzeitig in einen Tunnel. Ein Tipp für Kulturbegeisterte: Auch vom neuen Whitney Museum of American Arts am südlichen Ende des High Lane Parks haben Sie einen sagenhaften Panoramablick auf Manhattan.
Walking On Sunshine
Der High Line Park
In New York ist alles möglich! In dieser Stadt verwandeln sich sogar verrostete Bahngleise in einen grünen Wanderweg. Der rund 2,3 Kilometer lange High Line Park schlängelt sich in luftiger Höhe auf einer alten Bahntrasse am Hudson River entlang. Zwischen dem angesagten Meatpacking District und der 34. Straße auf der Westseite von Manhattan lässt es sich wunderbar flanieren, joggen, in der Sonne träumen und die Szenerie genießen. Wo früher Güterzüge ins düstere Schlachthofviertel rollten, spielen heute Kinder, schlendern Liebespaare, drehen Jogger ihre Runden. Auf der einen Seite die himmelhohen Wolkenkratzer von Manhattan, am anderen Ufer New Jersey. Zum Manhattan Cruise Terminal sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Am superstylishen Hotel „Standard“ verwandelt sich die High Line kurzzeitig in einen Tunnel. Ein Tipp für Kulturbegeisterte: Auch vom neuen Whitney Museum of American Arts am südlichen Ende des High Lane Parks haben Sie einen sagenhaften Panoramablick auf Manhattan.
Fly Me To The Moon
Roosevelt Island Tram
Mit ihren knallroten Gondeln vor der atemberaubenden Großstadtkulisse schrieb die Roosevelt Island Tram sogar Comic- und Kinogeschichte. In Filmen wie „Nighthawks“ mit Sylvester Stallone, „Leon – der Profi“ und vor allem „Spidermann“ wurde die Seilbahn über den East River verewigt. Seit 1976 verbindet sie die Upper East Side in Manhattan mit Roosevelt Island, einer Insel im Stadtteil Queens. Als staufreie Alternative zur vielbefahrenen Queensboro Bridge befördern die Gondeln täglich Tausende New Yorker und staunende Touristen. Auf Roosevelt Island wohnen und arbeiten etwa 16.000 Menschen. Wer den trubeligen Straßenschluchten von Manhattan mal kurz entfliehen möchte, kann hier spazieren gehen und den fantastischen Blick auf Manhattan genießen. Und das alles mit einem U-Bahn-Ticket!
Eingang zur Seilbahn: Kreuzung 59th Street und 2nd Avenue.
Fly Me To The Moon
Roosevelt Island Tram
Mit ihren knallroten Gondeln vor der atemberaubenden Großstadtkulisse schrieb die Roosevelt Island Tram sogar Comic- und Kinogeschichte. In Filmen wie „Nighthawks“ mit Sylvester Stallone, „Leon – der Profi“ und vor allem „Spidermann“ wurde die Seilbahn über den East River verewigt. Seit 1976 verbindet sie die Upper East Side in Manhattan mit Roosevelt Island, einer Insel im Stadtteil Queens. Als staufreie Alternative zur vielbefahrenen Queensboro Bridge befördern die Gondeln täglich Tausende New Yorker und staunende Touristen. Auf Roosevelt Island wohnen und arbeiten etwa 16.000 Menschen. Wer den trubeligen Straßenschluchten von Manhattan mal kurz entfliehen möchte, kann hier spazieren gehen und den fantastischen Blick auf Manhattan genießen. Und das alles mit einem U-Bahn-Ticket!
Eingang zur Seilbahn: Kreuzung 59th Street und 2nd Avenue.
First We Take Manhattan…
Then we take Brooklyn
Wenn die Sonne hinter der Südspitze von Manhatten untergeht und sich die Skyline in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt, kann man schon mal weiche Knie bekommen. Für dieses weltberühmte Panorama spazieren Sie einfach über die mindestens genauso berühmte Brooklyn Bridge hinüber nach Brooklyn. Der Stadtteil am östlichen Ufer des East River hat in den vergangenen Jahrzehnten eine unglaubliche Verwandlung vollzogen. Leerstehende Lagerhäuser direkt am Fluss wurden zu Lofts umgebaut. Eher unauffällige Backsteinhäuser sind spätestens seit der Kultserie „Sex and the City“ heiß begehrt und kaum noch bezahlbar. Kreative und Stars sind hier zu Hause. Jay Z hat seiner „Hood“ ein Denkmal gesetzt. An den grünen Ufern von Brooklyn Heights und vom Hipster-Viertel Dumbo aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf Manhattan.
First We Take Manhattan…
Then we take Brooklyn
Wenn die Sonne hinter der Südspitze von Manhatten untergeht und sich die Skyline in ein funkelndes Lichtermeer verwandelt, kann man schon mal weiche Knie bekommen. Für dieses weltberühmte Panorama spazieren Sie einfach über die mindestens genauso berühmte Brooklyn Bridge hinüber nach Brooklyn. Der Stadtteil am östlichen Ufer des East River hat in den vergangenen Jahrzehnten eine unglaubliche Verwandlung vollzogen. Leerstehende Lagerhäuser direkt am Fluss wurden zu Lofts umgebaut. Eher unauffällige Backsteinhäuser sind spätestens seit der Kultserie „Sex and the City“ heiß begehrt und kaum noch bezahlbar. Kreative und Stars sind hier zu Hause. Jay Z hat seiner „Hood“ ein Denkmal gesetzt. An den grünen Ufern von Brooklyn Heights und vom Hipster-Viertel Dumbo aus haben Sie einen unvergesslichen Blick auf Manhattan.
Take Me To The River
Die Staten Island Ferry
Lust auf eine Minikreuzfahrt mit Megaaussicht und spannender Geschichte? Dann kommen Sie unbedingt an Bord der Staten Island Ferry. In leuchtendem Pancake-Gelb schippern die insgesamt fünf Fähren zwischen der Südspitze von Manhattan und Staten Island hin und her. Der Blick auf die glitzernde Skyline und die Freiheitsstatue ist unbezahlbar – im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Fähre ist kostenfrei. Auf der rund 25-minütigen Überfahrt kommen Sie unter anderem auch an Ellis Island vorbei. Die „Träneninsel“ war lange Zeit die zentrale Sammelstelle für Immigranten in die USA. Bis zur Schließung 1954 durchliefen etwa 12 Millionen Einwanderer aus aller Welt die kleine Insel, um im Land der grenzenlosen Freiheit ihr Glück zu suchen.
Abfahrt der Fähre mindestens alle 30 Minuten am St. George Ferry-Terminal, Anleger Battery Park South Street / State Street.
Take Me To The River
Die Staten Island Ferry
Lust auf eine Minikreuzfahrt mit Megaaussicht und spannender Geschichte? Dann kommen Sie unbedingt an Bord der Staten Island Ferry. In leuchtendem Pancake-Gelb schippern die insgesamt fünf Fähren zwischen der Südspitze von Manhattan und Staten Island hin und her. Der Blick auf die glitzernde Skyline und die Freiheitsstatue ist unbezahlbar – im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Fähre ist kostenfrei. Auf der rund 25-minütigen Überfahrt kommen Sie unter anderem auch an Ellis Island vorbei. Die „Träneninsel“ war lange Zeit die zentrale Sammelstelle für Immigranten in die USA. Bis zur Schließung 1954 durchliefen etwa 12 Millionen Einwanderer aus aller Welt die kleine Insel, um im Land der grenzenlosen Freiheit ihr Glück zu suchen.
Abfahrt der Fähre mindestens alle 30 Minuten am St. George Ferry-Terminal, Anleger Battery Park South Street / State Street.