Tempel, Kirchen, Moscheen, chinesische Geschäftshäuser und Kolonialbauten bestimmen das Erscheinungsbild der Insel Penang. Doch nicht nur das unbeschwerte Aufeinandertreffen der verschiedensten Kulturen lockt Besucher und Reisende an, sondern auch die mittlerweile sehr bekannte Straßenkunst von George Town. Und nicht zuletzt: die hervorragende asiatische Küche.

Tempel, Kirchen, Moscheen, chinesische Geschäftshäuser und Kolonialbauten bestimmen das Erscheinungsbild der Insel Penang. Doch nicht nur das unbeschwerte Aufeinandertreffen der verschiedensten Kulturen lockt Besucher und Reisende an, sondern auch die mittlerweile sehr bekannte Straßenkunst von George Town. Und nicht zuletzt: die hervorragende asiatische Küche.

Penang kulturell: die Vielfalt von George Town

George Town ist hip, hat Charme und ist deshalb auch aktuell bei vielen jüngeren Besuchern sehr beliebt. Die Hauptstadt von Penang ist genau das, was man multikulturell nennt. Ein Mix aus allen Teilen der Welt sowie das geordnete Chaos lassen sich in George Town finden und bestaunen. Im Vergleich zu anderen Großstädten Südostasiens ist das Leben in der zweitgrößsten Stadt Malaysias recht günstig. Da das soziale Umfeld noch dazu fortgeschritten ist, verhält sich auch die Kriminalitätsrate im grünen Bereich. Seien Sie also ganz unbesorgt bei einem Landgang durch die blühenden und pulsierenden kleinen Straßen wie der Love-Lane, der Chulia Street oder der Lebuh Armenian.

Penang kulturell: die Vielfalt von George Town

George Town ist hip, hat Charme und ist deshalb auch aktuell bei vielen jüngeren Besuchern sehr beliebt. Die Hauptstadt von Penang ist genau das, was man multikulturell nennt. Ein Mix aus allen Teilen der Welt sowie das geordnete Chaos lassen sich in George Town finden und bestaunen. Im Vergleich zu anderen Großstädten Südostasiens ist das Leben in der zweitgrößsten Stadt Malaysias recht günstig. Da das soziale Umfeld noch dazu fortgeschritten ist, verhält sich auch die Kriminalitätsrate im grünen Bereich. Seien Sie also ganz unbesorgt bei einem Landgang durch die blühenden und pulsierenden kleinen Straßen wie der Love-Lane, der Chulia Street oder der Lebuh Armenian.

Penang traditionell: der Tempel des höchsten Glücks

Eine Sehenswürdigkeit, die nicht nur in Malaysia ihresgleichen sucht, ist der Kek-Lok Tempel. Dieser Tempel, den man etwas außerhalb der Stadt George Town findet, gilt als die größte buddhistische Anbetungsstätte Südostasiens. Die Fertigstellung ist dabei noch lange nicht abgeschlossen. Mithilfe von Eintritts- und Spendengeldern wird die Anlage stetig erweitert. Das absolute Herzstück dieses Prachtbaus ist die Rama VI Pagode – stolze 10.000 aus Alabaster und Bronze gefertigte Buddhas zieren deren Innenwände und lassen jeden Besucher große Augen machen. Mit dem intensiven Duft der vielen Rauchstäbchen erzeugt dieser spezielle Raum Glücksgefühle und Harmonie. Übrigens: Während der Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahrsfest wird die gesamte Tempelanlage von einigen tausend Lampen in ein Lichtermeer verzaubert.

Penang traditionell: der Tempel des höchsten Glücks

Eine Sehenswürdigkeit, die nicht nur in Malaysia ihresgleichen sucht, ist der Kek-Lok Tempel. Dieser Tempel, den man etwas außerhalb der Stadt George Town findet, gilt als die größte buddhistische Anbetungsstätte Südostasiens. Die Fertigstellung ist dabei noch lange nicht abgeschlossen. Mithilfe von Eintritts- und Spendengeldern wird die Anlage stetig erweitert. Das absolute Herzstück dieses Prachtbaus ist die Rama VI Pagode – stolze 10.000 aus Alabaster und Bronze gefertigte Buddhas zieren deren Innenwände und lassen jeden Besucher große Augen machen. Mit dem intensiven Duft der vielen Rauchstäbchen erzeugt dieser spezielle Raum Glücksgefühle und Harmonie. Übrigens: Während der Feierlichkeiten zum Chinesischen Neujahrsfest wird die gesamte Tempelanlage von einigen tausend Lampen in ein Lichtermeer verzaubert.

Penang künstlerisch: Street Arts, die sich sehen lassen können

Viele Städte der Welt kämpfen um den Rang als Straßenkunststadt. George Town hingegen belegt mühelos einen Platz in der Street-Art-Szene und ist für seine außergewöhnliche Kunst in der ganzen Welt bekannt. Die einstige britische Hafenstadt hat es geschafft, die Kunstwerke verschiedener Künstler in ihrer Altstadt so zu positionieren, dass die Neugier eines jeden Besucher geweckt wird. Die zahlreichen Motive und unterschiedlichen Kunstwerke lassen sich bequem auf eigene Faust in den vielen kleinen Gassen der Altstadt suchen und erkunden. Hierfür gibt es diverse vom Tourismus zur Verfügung gestellte kostenlose Street-Art-Karten. Die bekanntesten Street-Art-Werke stammen vom litauischen Künstler Ernest Zacharevic. Sein Markenzeichen: Er lässt Street Art mit realen Gegenständen verschmelzen.

Penang künstlerisch: Street Arts, die sich sehen lassen können

Viele Städte der Welt kämpfen um den Rang als Straßenkunststadt. George Town hingegen belegt mühelos einen Platz in der Street-Art-Szene und ist für seine außergewöhnliche Kunst in der ganzen Welt bekannt. Die einstige britische Hafenstadt hat es geschafft, die Kunstwerke verschiedener Künstler in ihrer Altstadt so zu positionieren, dass die Neugier eines jeden Besucher geweckt wird. Die zahlreichen Motive und unterschiedlichen Kunstwerke lassen sich bequem auf eigene Faust in den vielen kleinen Gassen der Altstadt suchen und erkunden. Hierfür gibt es diverse vom Tourismus zur Verfügung gestellte kostenlose Street-Art-Karten. Die bekanntesten Street-Art-Werke stammen vom litauischen Künstler Ernest Zacharevic. Sein Markenzeichen: Er lässt Street Art mit realen Gegenständen verschmelzen.

Penang kulinarisch: das Beste aus Asiens Küche

Wie in den meisten südostasiatischen Ländern üblich, wird auch in Malaysia Reis in vielfältigen Varianten zu fast jedem Essen serviert. Was aber macht die malaiische Küche so besonders? Ganz einfach: der Einfluss von grundverschiedenen Kulturen. Einer Mischung aus den Essvorlieben der Araber, Chinesen, Inder und nicht zuletzt der Europäer ist diese kulinarische Vielfalt zu verdanken. Diese hat dazu beigetragen, dass das Street Food von Penang weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt ist und von Besuchern wie Einheimischen geschätzt wird. Egal, ob Gewürze wie indischer Safran, Curry, Tamarin, Ingwer, Zitronenkraut oder Kümmel – am Ende überwiegt das Zusammenspiel und die Harmonie der unterschiedlichen Lebensmittel. Also trauen Sie sich und probieren Sie Gerichte wie Assam Curry Fish, Otak-Otak oder Nasi Kandar.

TEXT & BILD: ourtravelness.com

Penang kulinarisch: das Beste aus Asiens Küche

Wie in den meisten südostasiatischen Ländern üblich, wird auch in Malaysia Reis in vielfältigen Varianten zu fast jedem Essen serviert. Was aber macht die malaiische Küche so besonders? Ganz einfach: der Einfluss von grundverschiedenen Kulturen. Einer Mischung aus den Essvorlieben der Araber, Chinesen, Inder und nicht zuletzt der Europäer ist diese kulinarische Vielfalt zu verdanken. Diese hat dazu beigetragen, dass das Street Food von Penang weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt ist und von Besuchern wie Einheimischen geschätzt wird. Egal, ob Gewürze wie indischer Safran, Curry, Tamarin, Ingwer, Zitronenkraut oder Kümmel – am Ende überwiegt das Zusammenspiel und die Harmonie der unterschiedlichen Lebensmittel. Also trauen Sie sich und probieren Sie Gerichte wie Assam Curry Fish, Otak-Otak oder Nasi Kandar.

TEXT & BILD: ourtravelness.com

Wie wärs mit?