Mandelkuchen – die mallorquinische Spezialität für zu Hause
Ein süßes Highlight auf Mallorca ist der Gató de Almendras – ein feiner Mandelkuchen nach Familienrezept, der sich zu Hause einfach nachbacken lässt. Dafür 500 g Mandelmehl, 500 g Zucker, 12 Eier und eine Prise Zimt in einer Schüssel lange schaumig schlagen. Den fertigen Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 170 Grad 40 Minuten lang im Ofen backen. Fertig.
Mandelkuchen – die mallorquinische Spezialität für zu Hause
Ein süßes Highlight auf Mallorca ist der Gató de Almendras – ein feiner Mandelkuchen nach Familienrezept, der sich zu Hause einfach nachbacken lässt. Dafür 500 g Mandelmehl, 500 g Zucker, 12 Eier und eine Prise Zimt in einer Schüssel lange schaumig schlagen. Den fertigen Teig auf ein gefettetes Backblech geben und bei 170 Grad 40 Minuten lang im Ofen backen. Fertig.
International geprägte Gastroszene
Insbesondere die Inselhauptstadt Palma wartet mit einer modernen und ambitionierten kulinarischen Szene auf. Schon seit einigen Jahren entwickelt sich die Küche dort zu einer international gerühmten „gastronomía multicultural“, einer multikulturell geprägten Gastronomie. Sie lockt engagierte Köche vom Festland auf die Insel, die sich in Palma selbstständig machen. So manch weitgereister Gourmet bringt dabei Einflüsse aus den Küchen Perus, Japans oder Argentiniens mit. Sie zaubern Ihnen ein Essen, das seinesgleichen sucht.
International geprägte Gastroszene
Insbesondere die Inselhauptstadt Palma wartet mit einer modernen und ambitionierten kulinarischen Szene auf. Schon seit einigen Jahren entwickelt sich die Küche dort zu einer international gerühmten „gastronomía multicultural“, einer multikulturell geprägten Gastronomie. Sie lockt engagierte Köche vom Festland auf die Insel, die sich in Palma selbstständig machen. So manch weitgereister Gourmet bringt dabei Einflüsse aus den Küchen Perus, Japans oder Argentiniens mit. Sie zaubern Ihnen ein Essen, das seinesgleichen sucht.