Buon appetito: Souvenirs für Feinschmecker
Olivenöl: Italien ist ganz vorne dabei als einer der weltbesten Olivenölhersteller. Den Unterschied werden Sie schmecken, ob im Salatdressing oder beim Braten! Wenn es möglich ist, kaufen Sie direkt beim Produzenten. Ansonsten bekommen Sie gute Olivenöle aber auch im Supermarkt.
Wein: Schon die alten Römer haben Wein angebaut. Italien gehört auch heute noch zu den größten Weinproduzenten der Welt. Die bekanntesten italienischen Weine sind der Chianti, der Pinot Grigio und der Primitivo.
Parmigiano Reggiano: Der bekannte und beliebte Hartkäse ist gut für den Transport geeignet und lässt sich vielfältig in der Küche einsetzen: zu Pasta, im Salat oder als Snack zum Aperitif. Er wird auf dem Wochen- und im Supermarkt verkauft.
Pasta-Gewürze: Die fertigen Pasta-Gewürzmischungen für Arrabbiata, Carbonara oder Pesto Verde werden in vielen Souvenirshops angeboten. Sie sind im Unterschied zu anderen typischen Andenken originell und auch ein schönes Geschenk für Freunde.
Limoncello: Weitaus weniger bekannt als der Grappa ist der süßliche Zitronenschnaps Limoncello, den viele italienische Familien sogar selbst herstellen. Es gibt ihn in dekorativen Flaschen in Souvenirläden oder ganz schlicht im Supermarkt.
Kaffee: Kaffee ist für Italiener nicht gleich Kaffee. Sie trinken ihn gern stark, dafür aber in kleinen Tassen und mit der Mokkakanne zubereitet. Schauen Sie sich im Supermarkt um, dort finden Sie viele gute Marken zu günstigen Preisen.
Schokopralinen Baci: Die Schokopralinen aus Perugia mit Haselnussfüllung sind in ganz Italien bekannt. Die „Küsse“, so die deutsche Übersetzung für „Baci“, gibt es in verschiedenen Verpackungsgrößen und mittlerweile auch in Deutschland. In Italien sind sie allerdings deutlich günstiger.
Buon appetito: Souvenirs für Feinschmecker
Olivenöl: Italien ist ganz vorne dabei als einer der weltbesten Olivenölhersteller. Den Unterschied werden Sie schmecken, ob im Salatdressing oder beim Braten! Wenn es möglich ist, kaufen Sie direkt beim Produzenten. Ansonsten bekommen Sie gute Olivenöle aber auch im Supermarkt.
Wein: Schon die alten Römer haben Wein angebaut. Italien gehört auch heute noch zu den größten Weinproduzenten der Welt. Die bekanntesten italienischen Weine sind der Chianti, der Pinot Grigio und der Primitivo.
Parmigiano Reggiano: Der bekannte und beliebte Hartkäse ist gut für den Transport geeignet und lässt sich vielfältig in der Küche einsetzen: zu Pasta, im Salat oder als Snack zum Aperitif. Er wird auf dem Wochen- und im Supermarkt verkauft.
Pasta-Gewürze: Die fertigen Pasta-Gewürzmischungen für Arrabbiata, Carbonara oder Pesto Verde werden in vielen Souvenirshops angeboten. Sie sind im Unterschied zu anderen typischen Andenken originell und auch ein schönes Geschenk für Freunde.
Limoncello: Weitaus weniger bekannt als der Grappa ist der süßliche Zitronenschnaps Limoncello, den viele italienische Familien sogar selbst herstellen. Es gibt ihn in dekorativen Flaschen in Souvenirläden oder ganz schlicht im Supermarkt.
Kaffee: Kaffee ist für Italiener nicht gleich Kaffee. Sie trinken ihn gern stark, dafür aber in kleinen Tassen und mit der Mokkakanne zubereitet. Schauen Sie sich im Supermarkt um, dort finden Sie viele gute Marken zu günstigen Preisen.
Schokopralinen Baci: Die Schokopralinen aus Perugia mit Haselnussfüllung sind in ganz Italien bekannt. Die „Küsse“, so die deutsche Übersetzung für „Baci“, gibt es in verschiedenen Verpackungsgrößen und mittlerweile auch in Deutschland. In Italien sind sie allerdings deutlich günstiger.
A casa mia: Souvenirs für die Wohnung
Mokkakanne: Der Italiener kocht seinen Kaffee in der silbernen Metallkanne auf dem Gasherd. Natürlich sind die Kannen auch längst bei uns erhältlich. In Italien kaufen Sie aber ein Stück Erinnerung mit und geben wahrscheinlich deutlich weniger dafür aus.
Milchaufschäumer für den Cappuccino: Wahrscheinlich nicht das originellste Souvenir, da es Milchaufschäumer auch bei uns gibt. Doch die Variationen und die Preise könnten Sie überzeugen. Insbesondere wenn Sie noch keinen besitzen oder nach einem Geschenk suchen.
Mokkatassen: In die kleinen Tassen passen gerade mal drei bis vier Schluck Kaffee, aber so trinkt man eben den „caffè“ in bella italia! Nicht die schlechteste aller Vorstellungen, sich morgens beim Kaffeetrinken die schönen Erinnerungen an den Urlaub ins Gedächtnis zu rufen.
Murano-Glas: Die schönen Glasobjekte werden heute noch nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Sie sind deshalb auch verhältnismäßig teuer. Neben Vasen und anderen Deko-Objekten gibt es Lampen und sogar Schmuck zu kaufen. Ein wirklich originelles und exklusives Souvenir, das es sonst nirgendwo (als Original) gibt.
A casa mia: Souvenirs für die Wohnung
Mokkakanne: Der Italiener kocht seinen Kaffee in der silbernen Metallkanne auf dem Gasherd. Natürlich sind die Kannen auch längst bei uns erhältlich. In Italien kaufen Sie aber ein Stück Erinnerung mit und geben wahrscheinlich deutlich weniger dafür aus.
Milchaufschäumer für den Cappuccino: Wahrscheinlich nicht das originellste Souvenir, da es Milchaufschäumer auch bei uns gibt. Doch die Variationen und die Preise könnten Sie überzeugen. Insbesondere wenn Sie noch keinen besitzen oder nach einem Geschenk suchen.
Mokkatassen: In die kleinen Tassen passen gerade mal drei bis vier Schluck Kaffee, aber so trinkt man eben den „caffè“ in bella italia! Nicht die schlechteste aller Vorstellungen, sich morgens beim Kaffeetrinken die schönen Erinnerungen an den Urlaub ins Gedächtnis zu rufen.
Murano-Glas: Die schönen Glasobjekte werden heute noch nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Sie sind deshalb auch verhältnismäßig teuer. Neben Vasen und anderen Deko-Objekten gibt es Lampen und sogar Schmuck zu kaufen. Ein wirklich originelles und exklusives Souvenir, das es sonst nirgendwo (als Original) gibt.
Ciao bellissima: Souvenirs für Mode-Fans
Modeaccessoires aus Leder: Italien gilt als Modemekka. Besonders für Lederprodukte wie Taschen und Handschuhe haben die Italiener ein Händchen. Neben den bekannten Marken ist die kostengünstige Marke Carpisa sehr zu empfehlen.
Schuhe: Wenn Sie Schuhe lieben, dann sind Sie in Italien an der richtigen Adresse. Kein anderes Land genießt so einen guten Ruf für qualitatives Schuhwerk wie Italien. Bei Ketten wie ALDO oder Bata finden Sie sehr schöne und erschwingliche Modelle.
Ciao bellissima: Souvenirs für Mode-Fans
Modeaccessoires aus Leder: Italien gilt als Modemekka. Besonders für Lederprodukte wie Taschen und Handschuhe haben die Italiener ein Händchen. Neben den bekannten Marken ist die kostengünstige Marke Carpisa sehr zu empfehlen.
Schuhe: Wenn Sie Schuhe lieben, dann sind Sie in Italien an der richtigen Adresse. Kein anderes Land genießt so einen guten Ruf für qualitatives Schuhwerk wie Italien. Bei Ketten wie ALDO oder Bata finden Sie sehr schöne und erschwingliche Modelle.