Stichwortsuche

Bewerbung

Sind die Stellenangebote im AIDA Karriereportal aktuell?
Unsere Stellenangebote werden regelmäßig aktualisiert.
Wie kann ich mich bei AIDA bewerben?
In unserem Online-Bewerbungsformular können Sie Ihre Unterlagen hochladen. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen. Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich bewerben. Beide Bewerbungsarten werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt behandelt. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: AIDA Cruises, Human Resources Management, Am Strande 3d, 18055 Rostock, Germany
Kann ich mich auf mehrere Positionen gleichzeitig bewerben?
Wenn Ihr Lebenslauf Sie für mehrere Stellen qualifiziert, können Sie uns gern eine Bewerbung mit der Angabe Ihrer gewünschten Einsatzbereiche zusenden.
Was passiert nach Eingang meiner Bewerbungsunterlagen?
Sobald Ihre Unterlagen bei uns eingetroffen sind, senden wir Ihnen eine Eingangsbestätigung zu. Anschließend wird Ihre Bewerbung durch die Personalabteilung und den jeweiligen Fachbereich geprüft. Wenn Sie für die Position infrage kommen, laden wir Sie im Rahmen des nachfolgenden Auswahlverfahrens zu einem Assessment Center, Vorstellungsgespräch oder Online-Interview ein. Anschließend melden wir uns bei Ihnen, um Sie über den Ausgang der Bewerbung zu informieren. Sind wir von Ihnen und Ihren Fähigkeiten überzeugt und passen Sie in unser Team, erfahren Sie alle Details und Informationen zum weiteren Vorgehen bzw. Ihrem Vertrag.
An wen soll ich meine Bewerbung richten?
Wenn Sie uns ein Anschreiben schicken, können Sie gerne die allgemeine Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" verwenden.

Arbeiten an Bord

Welche Maßnahmen ergreift AIDA im Umgang mit COVID-19?

Detaillierte Infos zur aktuellen Situation an Bord, den Maßnahmen zum Schutz unserer Crew sowie der medizinischen Versorgung finden Sie hier.

Benötige ich als Crewmitglied eine Covid19-Impfung?

Der Erfolg von AIDA beruht auf dem Vertrauen, das uns unsere Gäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entgegenbringen. Die Sicherheit und Gesundheit aller Menschen an Bord unserer Schiffe und in unseren weltweiten Destinationen haben stets oberste Priorität für uns. Ergänzend zu den bereits bestehenden hohen Hygiene- und Gesundheitsstandards hat AIDA Cruises gemeinsamen mit den zuständigen nationalen und internationalen Behörden erweiterte Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle entwickelt und setzt eine Vielzahl präventiver Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 um. Dazu gehört auch, dass für das Arbeiten an Bord der AIDA Flotte eine vollständige COVID-19 Immunisierung für alle unsere Crew Mitglieder verpflichtend ist.

Wie funktioniert die Anstellung an Bord?

Wenn Sie an Bord arbeiten, erhalten Sie einen Heuervertrag. Die Länge des Einsatzes kann dabei je nach Position an Bord und Einsatzgebiet variieren. Grundsätzlich können Sie aber von einer Einsatzlänge von 3 - 6 Monaten ausgehen. AIDA Cruises ist dabei eine der wenigen Reedereien der Welt, bei der Sie als EU-Bürger einen Arbeitsvertrag nach den Richtlinien der Europäischen Union bekommen und somit beispielsweise umfassend sozialversichert sind. Zudem haben Sie die Möglichkeit, nach mehreren erfolgreich absolvierten Einsätzen in einen unbefristeten Festvertrag zu wechseln.

Bin ich während meiner Zeit an Bord versichert?

EU-Staatsbürger an Bord sind für den Zeitraum des Anstellungsvertrages nach EU-Richtlinien (Verordnung EG Nr. 883/2004) umfassend sozial- und krankenversichert.

Gelten für einen Einsatz an Bord besondere Anforderungen?

Voraussetzung für einen Einstieg an Bord ist eine entsprechende Ausbildung bzw. ein Studium sowie erste Berufserfahrungen. Zudem benötigen alle Mitarbeiter an Bord ein Seediensttauglichkeitszeugnis und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis. Nach Vertragsabschluss finden verschiedene Trainings zur optimalen Vorbereitung auf den Bordeinsatz statt.

Welche gesundheitlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich an Bord arbeiten kann?

Körperliche und geistige Fitness sind wichtige Grundvoraussetzungen für einen Einsatz an Bord. Jedes Crewmitglied eines Kreuzfahrtschiffes muss vor Bordantritt eine nationale Seediensttauglichkeit nachweisen, die nur bestimmte Ärzte untersuchen dürfen (eine Übersicht über die Ärzte finden Sie unter deutsche-flagge.de/de/maritime-medizin/seediensttauglichkeit). Dabei können gewisse Krankheiten wie beispielsweise Epilepsie, Diabetes Typ 1, Fehlsichtigkeiten, eingeschränktes Hörvermögen oder ein BMI von über 40 eine Seediensttauglichkeit ausschließen.

Wie sind meine Arbeitszeiten an Bord?

Grundsätzlich gilt eine 7-Tage-Arbeitswoche. Die Arbeits- und Ruhezeiten richten sich dabei nach den festgelegten Standards und Regularien der international geltenden Maritime Labour Convention (MLC 2006) und sind abhängig von der Tätigkeit an Bord. Die Crew arbeitet in der Regel im Teildienst, sodass zwischen den Arbeitszeiten die schönsten Orte der Welt entdeckt werden können.

Wie erfolgt die An- und Abreise der Crew?

Beim regulären Auf- und Abstieg der Crew mit Wohnort außerhalb Deutschlands übernimmt AIDA Cruises die Kosten für die An- und Abreise vom Heimatflughafen zum Schiff und zurück. Crewmitglieder mit einem deutschen Wohnsitz haben die Möglichkeit, zum Aufstieg/Abstieg in einem deutschen Hafen kostenlos den Flixbus zu nutzen oder organisieren die An- und Abreise zum/vom Schiff selbst. Erfolgt der Auf- oder Abstieg in einem Hafen außerhalb Deutschlands, so übernimmt AIDA auch für Crewmitglieder mit deutschem Wohnsitz die Flugkosten ab/zum nächst gelegenen Heimatflughafen. Die An- und Abreise zum/vom Flughafen trägt das Crewmitglied selbst.

Wie sieht die Verpflegung an Bord aus?

Das Essen und Trinken ist vielfältig und frei zusammenzustellen. Die Mahlzeiten sind ausgewogen und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer internationalen Crew ausgerichtet.

Wie ist die Bordsprache für Crewmitglieder?

An Bord beschäftigen wir eine internationale Crew. Englische Sprachkenntnisse sind daher unabdingbar. Die Bordsprache im Umgang mit unseren Gästen ist Deutsch.

Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es an Bord?

An Bord der Schiffe stehen der Crew eine eigene Crew Messe, ein Crew Sonnendeck, eine Crew Sauna, ein Fitnessstudio und ein Freizeitraum inkl. Crew Shop zur Verfügung. Außerdem können Sie TV und Videofilme in deutscher bzw. englischer Sprache sehen. Internetzugang an Bord unserer Schiffe ist vorhanden. Selbstverständlich kann die Crew in ihrer Freizeit Landgänge unternehmen. Zur Weiterbildung können die Bord-Mitarbeiter stets auf das unternehmenseigene E-Learning-Tool Train Me Up zugreifen.

Bekomme ich an Bord eine Uniform gestellt?

An Bord wird allen Crew Mitgliedern eine Uniform gestellt und kostenfrei gereinigt. Schuhe und Socken sind selber mitzubringen.

AIDA Kundencenter

Wie kann ich mir den Arbeitsplatz im AIDA Kundencenter vorstellen?

Im AIDA Kundencenter erwartet Sie ein modern eingerichteter Arbeitsplatz mit der neuesten Technik, zwei Bildschirmen und Headset. Sie arbeiten in Teams mit bis zu 20 Kollegen, die von einem Supervisor und einem stellvertretenden Supervisor betreut und angeleitet werden.

Keine Lust auf lange Anfahrtswege? Sie können ebenso zu Hause arbeiten. Wir stellen Ihnen Technik zur Verfügung und Sie entscheiden flexibel, ob Sie lieber im Homeoffice oder im AIDA Kundencenter vor Ort agieren. Sie können die Vorteile beider Arbeitsorte auch kombinieren und flexibel wechseln.

Wie sind die Arbeitszeiten im AIDA Kundencenter geregelt?

Die Mitarbeiter des AIDA Kundencenters beraten an 365 Tagen im Jahr. Die genaue Planung Ihrer Arbeitszeit orientiert sich stark an Ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen des Unternehmens. Sie sagen uns, wann Sie arbeiten möchten und wir versuchen, den Wunsch umzusetzen. Es ist kein starres Schichtmodell, stattdessen teilen wir flexibel und gemeinsam mit Ihnen Ihre Vertragsstunden ein.

Kann es auch zu Überstunden kommen?

Für den Fall, dass unsere Mitarbeiter über ihre Vertragsstunden hinaus arbeiten sollten, hat jeder Mitarbeiter ein Arbeitszeitkonto. Auf diesem werden eventuelle Überstunden gesammelt und können im Bedarfsfall in Freizeit ausgeglichen werden.

Wie werde ich auf die Tätigkeit im AIDA Kundencenter vorbereitet?

Unsere Mitarbeiter werden über ein digitales intensives Trainingsprogramm geschult und ausgebildet. Dabei werden Theorie und Praxis so miteinander kombiniert, dass jeder Mitarbeiter das erlernte Wissen erproben und festigen kann.

Wie lange dauert die Einarbeitung?

Die kompakte Einarbeitungsphase besteht aus ca. 6-9 Wochen. Sie können die Einarbeitung im virtuellen Klassenzimmer bequem von zu Hause aus wahrnehmen. In diesen ersten Wochen bauen Sie in verschiedenen Schulungsmodulen ein detailliertes Produkt- und Systemanwenderwissen auf, welches Sie in verschiedenen Praxisübungen zusammen mit unseren Mentoren festigen.

Kann ich die Schiffe kennenlernen?

Im Rahmen der Einarbeitung ist eine Schiffsbesichtigung fester Schulungsbestandteil. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, in Ihrer Freizeit über geführte Rundgänge einzelne Schiffe kennenzulernen. Um unsere Schiffe intensiv zu erkunden, ermöglichen wir Ihnen eine Urlaubsreise zu Sonderkonditionen.

Erhalte ich als Mitarbeiter nach der Einarbeitung weitere Schulungen oder Trainings?

Es gibt verschiedene, speziell für das AIDA Kundencenter konzipierte Schulungsangebote, die sowohl das Fach- als auch das kommunikative Wissen auffrischen und stetig weiterentwickeln. So können sich unsere Mitarbeiter auch über die Einarbeitung hinaus fortbilden und spezialisieren.

Gibt es einen Tarifvertrag?

Ja, es gibt einen Tarifvertrag. Dieser enthält folgende wesentliche Bestandteile: Vergütung, Vergütung von Mehrarbeit, Samstag-, Sonntag- und Feiertagsarbeit, Betriebliche Altersvorsorge, Jahresgratifikation, Arbeitszeitregelungen, Freistellung von der Arbeit, Urlaub, Betriebszugehörigkeit

Wird bei AIDA Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gezahlt?

Mitarbeiter mit mindestens einem Jahr Betriebszugehörigkeit erhalten eine Gratifikation am Ende des Geschäftsjahres.

Ist Arbeiten im Homeoffice möglich?

Keine Lust auf lange Anfahrtswege? Sie können ebenso zu Hause arbeiten. Wir stellen Ihnen Technik zur Verfügung und Sie entscheiden flexibel, ob Sie lieber im Homeoffice oder im AIDA Kundencenter vor Ort agieren. Sie können die Vorteile beider Arbeitsorte auch kombinieren und flexibel wechseln.

Wie viel Urlaub erhalte ich?

Mit Eintritt ins Unternehmen erhalten Sie 28 Tage Urlaub. Der Urlaubsanspruch erhöht sich in Abhängigkeit der Betriebszugehörigkeit auf bis zu 30 Tage. Die Urlaubsstufen sind im Tarifvertrag geregelt.

Welche Vertragsmöglichkeiten bietet das AIDA Kundencenter für eine Beschäftigung an?

Im AIDA Kundencenter bieten wir unbefristete Verträge mit einer 35h- oder 40h Woche in flexibler Dienstplanung (kein starres Schichtmodell) an.